/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Studie: Italienische Milchbauern arbeiten sehr effizient

Die Gewinne italienischer Milchviehbetriebe sind im Durchschnitt deutlich höher als die ihrer Berufskollegen

in sieben weiteren Ländern der Europäischen Union. Wie aus einer Studie des Instituts für Agrarökonomie (LEI) der Universität Wageningen (NL) hervorgeht, sind grössere nicht grundsätzlich effizienter als kleinere Betriebe.

AgE |

 

 

Die Gewinne italienischer Milchviehbetriebe sind im Durchschnitt deutlich höher als die ihrer Berufskollegen

in sieben weiteren Ländern der Europäischen Union. Wie aus einer Studie des Instituts für Agrarökonomie (LEI) der Universität Wageningen (NL) hervorgeht, sind grössere nicht grundsätzlich effizienter als kleinere Betriebe.

In der Betriebsgrössenklasse von 40 bis 100 Europäischen Grössen-einheiten (EGE) erzielten die Italiener in den Jahren 2006 bis 2008 die  mirt 24 Euro das höchste durchschnittliche Einkommen je 100 kg Milch.

Die folgenden Plätze belegten Belgien mit 17 Euro, Irland mit 16 Euro und Deutschland mit 13 Euro. Den Schluss mit 11 Euro und weniger bildeten in absteigender Reihenfolge Frankreich, Grossbritannien, die Niederlande und Dänemark, berichtet Agra-Europe (AgE). 

In der Betriebsgrössenklasse von mehr als 100 EGE belegten die Italiener mit einem durchschnittlichen Einkommen je 100 kg Milch von 23 Euro den ersten Platz. Es folgten Belgien mit 18 Euro, Frankreich und Irland mit 12 Euro, Deutschland und die Niederlande mit jeweils 10 Euro, das Vereinigte Königreich mit 8 Euro und Dänemark mit 4 Euro.

Der Vergleich der beiden Betriebsgrössenklassen ergab gemessen am durchschnittlichen Einkommen in Euro je 100 kg Milch Effizienzvorteile für die kleineren Milchviehhaltungen in Deutschland, Italien, Irland, Grossbritannien und in Dänemark.

Dagegen waren in den Niederlanden, Belgien und Frankreich die grösseren Betriebe effizienter. Die Ergebnisse deuten auf Effizienznachteile grösserer deutscher Betriebe gegenüber kleineren Milchviehhaltungen in Italien, Belgien, Irland und Frankreich hin.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?