An ihrer Hausmesse präsentierte die Firma Samuel Stauffer & Cie in Les Thioleyres VD die neuen Traktoren von Landini und McCormick. Im Fokus standen die Stufenlostraktoren der Baureihen V-Shift und VT-Drive.
Les Thioleyres VD, das Dorf mit 220 Einwohnern im Distrikt Lavaux-Oron des Kantons Waadt mit wunderschönem Ausblick auf die Alpen, ist der Schweizer Dreh- und Angelpunkt der beiden Traktorenmarken Landini und McCormick. Das stellt man unweigerlich fest, wenn man kurz nach dem Dorfeingang auf das Firmengelände der Samuel Stauffer & Cie einbiegt. Seit 1970 ist die Firma Schweizer Importeur von Landini und seit 2001 auch für den Import der McCormick-Traktoren zuständig.
Viel investiert
Im Dezember zeigte Stauffer an ihrer Hausmesse die Neuheiten der beiden Traktorenmarken, die zum italienischen Argo-Konzern gehören. «Argo hat in den letzten Jahren sehr viel in die Entwicklung von Landini und McCormick investiert», erklärt Jean-Pierre Stauffer, Geschäftsführer der Firma, an der Hausmesse. So habe der Konzern bei beiden Marken mehr oder weniger die ganze Modellpalette vollständig überarbeitet, mit neuen Motoren ausgerüstet und mit einem modernen Design versehen.
ZF-Stufenlosgetriebe
Die Palette reicht heute bei den Standardtraktoren von 60 bis 210 PS Leistung. Wesentliche Merkmale der neuen Traktoren sind neue Getriebe aus dem Hause ZF, sowohl Powershift als auch stufenlos, neueste NEF-Motoren von Fiat Power Train mit SCR-Technologie und Vorderachsen von Carraro.
VT-Shift und VT-Drive
Unterschiede zwischen Landini und McCormick gibt es nur noch in der Farbgebung. «Die Traktoren sind entsprechend der Plattformstrategie identisch», sagt Jean-Pierre Stauffer. Als Neuheit zeigte der Geschäftsführer, der seit 1975 die Geschicke der Firma Stauffer leitet, die neuen Traktoren mit Stufenlosgetriebe. Bei Landini heisst das Getriebe VT-Shift, bei McCormick VT-Drive.
Das CVT-Stufenlosgetriebe, das von ZF gebaut wird und über vier Fahrstufen verfügt, kommt bei beiden Marken in drei 4-Zylinder-Modellen (von 147 bis 176PS) und zwei 6-Zylinder-Modellen (von 181 und 195 PS) zur Anwendung. Die PS-Angaben entsprechen laut dem Hersteller der maximalen Leistung mit Dual Power (Landini) oder Power Plus (McCormick) bei 1900 U/min.
Ich habe eine frage für euch. Ich habe landini mythos 100 2001 Jahrgang und ich brauche die glas(Plastik) von Schiebedach. Haben sie das oder konen sie das bestellen?
Mit freundlichen Gruss
Herr Stevic