/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sturmtief sorgt für starke Böen im Flachland

sda |

 

Das Windfeld des Sturmtiefs «Eugen» hat die Schweiz erreicht und sorgte am Dienstag auf der Alpennordseite für starke Windböen mit Spitzen von gegen 110 Stundenkilometern (km/h). Gegen Abend wurde Regen erwartet.

 

Der Wind war am Dienstagnachmittag am intensivsten, die Lage beruhigte sich gegen Abend aber wieder, wie eine Sprecherin von Meteoschweiz auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte.

 

Die stärksten Böen gab es gemäss Meteoschweiz am Nachmittag bei Mühleberg BE mit 109,4 km/h. Im Flachland erreichen die Böen 60 bis 80 km/h, auf den Bergen 80 bis knapp 100 km/h. Einen Mai-Windrekord gab es am Standort Zürich-Kloten, wo eine Böe 83,9 km/h erreichte, gleichviel wie am 13. Mai 2006.

 

Zwar sind die Sturmböen im Vergleich zum Winterhalbjahr nicht besonders gefährlich, für den Monat Mai sind sie jedoch «aussergewöhnlich stark», wie Meteoschweiz online schrieb.

 

In der Nacht auf Mittwoch erreicht die Kaltfront des Sturmtiefs «Eugen» die Schweiz. Zumindest am Mittwochvormittag wird es trüb und nass, die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 1200 bis 1600 Meter.

 

-> Ausführliche Ortsprognosen gibt es hier

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?