/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Südseestaat Kiribati will Einwohner auf schwimmende Inseln umsiedeln

Das Forum der Pazifikinseln (PIF) hat auf seinem Gipfeltreffen im neuseeländischen Auckland den Klimawandel als «grösste Bedrohung» der Region bezeichnet. In einigen Pazifikstaaten wie Kiribati hätten Bewohner wegen des steigenden Meeresspiegels wegen der Klimaerwärmung bereits umgesiedelt werden müssen.

sda/afp |

 

Das Forum der Pazifikinseln (PIF) hat auf seinem Gipfeltreffen im neuseeländischen Auckland den Klimawandel als «grösste Bedrohung» der Region bezeichnet. In einigen Pazifikstaaten wie Kiribati hätten Bewohner wegen des steigenden Meeresspiegels wegen der Klimaerwärmung bereits umgesiedelt werden müssen.

Ihnen müsse finanziell unter die Arme gegriffen werden, forderten die 16 Staaten des Forums am Donnerstag in einer Erklärung. Während des Gipfels brachte Kiribatis Präsident Anote Tong auch radikale Lösungen für das Klimaproblem zur Sprache.

Kosten von 2 Milliarden Franken

Demnach könnte die gesamte, 100’000 Einwohner zählende Bevölkerung seines Landes, das aus 33 Atollen besteht, künftig auf künstlichen schwimmenden Inseln leben. Tong zufolge würde die Umsiedlung auf Bauten, die Ölplattformen ähneln könnten, insgesamt zwei Milliarden US-Dollar kosten.

Das 42. Forum der 40 Jahre alten Organisation war hochkarätig besetzt. Neben EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso kam auch UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon, der derzeit die Pazifikregion bereist.

Auf Fidschi soll wieder zur Demokratie zurückkehren

Die Erklärung des Forums sprach sich unterdessen zudem für eine Rückkehr zur Demokratie in der Republik Fidschi aus. Die Staatengruppe bekräftigte ihre «tiefe Besorgnis» über die sich verschlechternde Menschenrechtslage in Fidschi.

Die Mitgliedschaft des Inselstaats war 2009 ausgesetzt worden, nachdem sich die 2006 durch einen Staatsstreich an die Macht gelangte Militärregierung geweigert hatte Wahlen abzuhalten. Dem Forum gehören neben Neuseeland und Kiribati auch Australien, die Cookinseln, Mikronesien, Nauru, Niue, Palau, Papua-Neuguinea, die Marshall-Inseln, Samoa, die Salomonen, Tonga, Tuvalu und Vanuatu an.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.33%
    • Hauptsächlich die Frau:
      26.67%
    • Beide zusammen:
      4.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      15.56%

    Teilnehmer insgesamt: 180

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?