Trotz eines Einbruchs im klassischen Zuckergeschäft hat die Südzucker AG im Firmenjahr 2015/16 nicht zuletzt aufgrund des sehr guten Geschäftsverlaufs bei der Tochter CropEnergies ein deutlich besseres Ergebnis als im Vorjahr erzielt.
Wie der Mannheimer Mutterkonzern am vergangenen Donnerstag (19.5.) mitteilte, lag der Gesamtumsatz im Zeitraum 1. März 2015 bis 29. Februar 2016 mit 6,39 Mrd Euro um 5,8 % unter dem Niveau des Vorjahres; allerdings konnte das operative Konzernergebnis um rund 60 Mio Euro oder annähernd ein Drittel auf 241 Mio Euro gesteigert werden.
Dem deutlichen Rückgang im Segment Zucker, wo ein operativer Verlust von 79 Mio Euro eingefahren wurde, stand laut Südzucker eine signifikante Ergebnissteigerung in den Segmenten Spezialitäten und CropEnergies gegenüber. Der Konzernjahresüberschuss erhöhte sich deshalb im Berichtszeitraum um 107 Mio Euro auf 181 Mio Euro. Angesichts der positiven Ergebnisentwicklung werden Vorstand und Aufsichtsrat der Südzucker AG der Hauptversammlung am 14. Juli eine Dividendenausschüttung von 0,30 Euro je Aktie vorschlagen; dies entspräche einem Plus von 0,05 Euro zur letztjährigen Dividende.
Auf der Grundlage von 204,2 Millionen ausgegebenen Stückaktien ergäbe sich eine Ausschüttung von 61,3 Mio Euro - gut 10 Mio Euro mehr als im Vorjahr. Für das laufende Geschäftsjahr 2016/17 geht Südzucker von einem Konzernumsatz zwischen 6,4 Mrd Euro und 6,6 Mrd Euro aus. Hierbei erwartet die Unternehmensführung im Segment Zucker einen Umsatz auf Vorjahresniveau und bei den Spezialitäten eine leichte Zunahme. Bei der Tochter CropEnergies und im Segment Frucht setzt Südzucker ebenfalls auf weitere Umsatzzuwächse. Auf dieser Grundlage hält das Unternehmen beim operativen Ergebnis eine weitere Verbesserung auf bis zu 350 Mio Euro für möglich.