/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Suisse Tier: Tiere sind das Herz

 

Tiere sind das Herz jeder Suisse Tier. Dieses Jahr werden rund 140 Tiere aufgeführt, und zwar Rinder, Schafe und Ziegen.

 

Im Bereich «Rind und Milch» in der Halle 1 dreht sich alles um Mutterkühe, Milchkühe, Masttiere und einen Stier. Anhand der Brown-Swiss-Kühe aus der Herde von Daniel Grüter werden die Stärken der Rasse Brown Swiss aufgezeigt. Zusätzlich ist im Laufstall die Lely Future Farm erlebbar.

 

zvg

 

Schlachtreife Tiere

 

In der Ausstellung von Swiss Beef wird mit 21 schlachtreifen Masttieren und fünf Mastremonten aus acht Betrieben Qualität und Leistung präsentiert. Die Rassen und Kreuzungen zeigen die Vielfalt der Masttiere von Swiss Beef. Es sind vorwiegend Kreuzungen aus Braunvieh, Simmental und Holstein mit Limousin oder anderen Mastrassen.

 

Die Remonten werden mit einem Tränkeautomaten gefüttert, der Tränkemenge, Tränkekonzentration oder Sauggeschwindigkeit aufzeichnet. Weiter sind die Tiere mit zwei Sensoren am Ohr und am Halsband ausgestattet. Diese können Unregelmässigkeiten frühzeitig erkennen. Am Infostand von Swiss Beef werden Fragen beantwortet, es gibt Infos und die Möglichkeit, sich mit Berufskollegen auszutauschen.

 

In Kürze

 

Ort: Messe Luzern
Datum:  26. bis 28. November 2021
Öffnungszeiten:  Täglich 9 bis 17 Uhr
Preise: Erwachsene 13 Franken, Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren 5 Franken. Tickets können online gekauft werden: Hier gehts lang

 

Mutterkühe verschiedener Rassen

 

Mutterkuh Schweiz präsentiert Mutterkühe verschiedener Rassen mit ihren Kälbern sowie eine Natura-Veal-Herde mit einem Stier. Für eine erfolgreiche Produktion von Natura-Veal, also Kalbfleisch aus Mutterkuhhaltung, ist die Genetik wichtig. Auf der Mutterseite eignen sich milchbetonte Fleischrassen, Zweinutzungsrassen oder F1-Kreuzungen mit einer Milchrasse.

 

Mutterkuh Schweiz präsentiert verschiedene Rassen.
Messe Luzern AG

 

Auf der Vaterseite sind klein- bis mittelrahmige sowie eher frühreife Rassen geeignet. In der Tierausstellung zeigt Mutterkuh Schweiz Beispiele für diese Genetik. So ist je eine Kuh der Rassen Simmental, Limousin und Original Braunvieh mit ihrem Kalb ausgestellt. Die Kühe der Natura-Veal-Herde sind von der Rasse Grauvieh.

 

Schafe und Ziegen

 

Im Bereich «Kleinwiederkäuer» in der Halle 2 sind Schafe und Ziegen zu sehen. Der Schweizerische Ziegenzuchtverband zeigt zehn Rassen. Am meisten Herdebuchtiere gibt es bei Gämsfarbigen Gebirgsziegen, Saanen- und Toggenburgerziegen. Eher gefährdet sind Appenzellerziege, Bündner Strahlenziege, Nera-Verzasca-, Walliser Schwarzhals- und Pfauenziege.

 

An der Ausstellung des Schweizerischen Schafzuchtverbandes gibt es einen Einblick in die Vielfalt der Schafrassen. Am Samstag und Sonntag werden jeweils um 11 und 14 Uhr Informationen zu den ausgestellten Tieren geboten. Fachpersonen beantworten Fragen jederzeit am Infostand. 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Hügelbauer | 24.11.2021
    Laut kt. Luzern ist ab Freitag Maske Pflicht, ich glaube wir als Gruppe bleiben bei maskenpflicht von der Messe fern. Obwohl wir alle geimpft sind.

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    53.83%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    41.23%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    1.98%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.96%

Teilnehmer insgesamt: 405

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?