/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SVIL warnt vor sinkender Nahrungsmittelproduktion

Für die Schweizerische Vereinigung Industrie und Landwirtschaft (SVIL) ist die AP 2014/17 eine „Extensivierungs- und Landschafts-pflegestrategie“, die dazu führt, dass Bauern künftig weniger Nahrungsmittel produzieren werden.

lid |

 

 

Für die Schweizerische Vereinigung Industrie und Landwirtschaft (SVIL) ist die AP 2014/17 eine „Extensivierungs- und Landschafts-pflegestrategie“, die dazu führt, dass Bauern künftig weniger Nahrungsmittel produzieren werden.

Die Lebensmittelproduktion und der Selbstversorgungsgrad würden mit der AP 2014/17 weiter deutlich abnehmen, warnt die SVIL in einer Stellungnahme. Die Folge sei eine zunehmende Abhängigkeit von Importen. Die SVIL plädiert für eine Beibehaltung des heutige Systems: Direktzahlungen sollen weiterhin hauptsächlich ein Einkommensausgleich für zu tiefe Produzentenpreise bleiben – ausbezahlt nach Fläche und Tierbestand.

Bei der vom Bundesrat vorgeschlagenen AP 2014/17 seien Direktzahlungen Entschädigungen für zusätzliche Arbeiten. Damit würden die Direktzahlungen ihren ursprünglichen Sinn als leistungsloser Einkommensausgleich verlieren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      55.41%
    • Hauptsächlich die Frau:
      22.97%
    • Beide zusammen:
      5.41%
    • Ist nicht klar geregelt:
      16.22%

    Teilnehmer insgesamt: 148

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?