CODE:ABO2015 CODE:swissherdbook Schöne Morgenstimmung vom Zirkuszelt. Das Sägemehl wird in den Ring gebracht. Noch herrscht gähnende Leere. Endreinigung am Morgen vor der Schau. Die Melkmarschinen stehen bereit. Die Schilder weisen den Weg auf der Rütti. Blick in den Stall. Diverse Firmen warten mit Ständen auf die Besucher. Das Sägemehl wird hergerichtet. Präsident und Direktor von Swissherdbook warten auf die Kühe. Die Ehrenpreise. Auch die Ehrendamen bauchen einen Kaffee im Voraus. Instruktionen fürs Servierpersonal. Besprechung der Richter vor der Schau. Auch Speakerin Barbara Pokorny stärkt sich noch mit einem Kaffee. Das Sägemehl wird mit einem alten Wagen gebracht. Welcome to the house of Swissherdbook. Die Normande-Kuh. Die Red-Holstein und Holstein-Kühe in der Dauerausstellung. Auch Wasserbüffel gehören zu Swissherdbook. Der Evolèner-Kuh scheint es sehr wohl zu sein. Roger Frossard richtet Holstein- und Montbéliarde-Rasse. Dieser Swiss-Fleckvieh-Kuh scheint es am Boden besser zu gefallen. Blick von oben in den Ring. Die Kühe stehen Schlange, um in den Ring zu kommen. Die Schau der Holsteintiere im vollen Gange. Richter Matti Helmut richtet die Swiss Fleckviehtiere und die Simmentaler. Mit Konzentration im Ring unterwegs. Matti Helmut trifft seine Wahl. Marlis Ammann übersetzt ins Französische. Hier wird für das Livestreaming gefilmt. Die besonderen Momente werden von Martine Siegenthaler festgehalten. Noch liegen viele Flots bereit. Der Preis für den Gruppenwettbewerb. Blick von oben in den Ring mitten im Zirkuszelt. Ueli Berger huscht noch schnell wie der geölte Blitz vorne durch. Wo geht's denn hier in den Ring? Fürs Live-Streaming auf schweizerbauer.ch sind mehrere Kameras im Einsatz. Famiilie Christoph und Judith Peter-Egli zusammen mit Simon Langenegger von Swissherdbook. Die charmanten Ehrendamen Mégane und Céline Habegger aus dem Berner Jura. Was wohl Thomas Ender hier erklärt? Küsschen von der Ehrendame für Marc Junker. Moderatorin Barbara Pokorny liest die Rangliste ab. Ein richtiger Cowboy an der Swiss Cow 2015. Helmut Matti, der Richter Swiss-Fleckvieh- und Simmentaler-Rasse, hat sein Tagwerk getan. Nun verfolgt er die RH-Schau. Margret Läderach von Swissherdbook schreibt die Rangliste. Der Streichelzoo vermag zu begeistern. Holstein-Championne Terreau Acme Diva nach dem Melken. Es werden auch Regionalprodukte verkauft. Auch gebastelte Gegenstände im Kuhdesign gibt es zu kaufen. Hier können feine Sirups, Konfitüre und Schnaps gekauft werden. Am Abo-Stand des Schweizer Bauer. Daniel Gerber von Suisselab ist am Einwerfen der Wettbewerbtalons. Kuhfotograf KeLeKi fotografiert Red-Holstein-Championne Savard India. Bereits werden die ersten Kühe für den Nachhauseweg eingeladen. Die Kühe werden gleich reihenweise gemolken. Der beim RH-Gruppenwettbewerb siegreiche Kreis 2 mit der ganzen Equipé. ...and the winner is... Mampf, mampf, der Blumenstrauss schmeckt echt gut! Alle fünf Rassensiegerinnen mit Richter und Ringmen vereint. Die Rassensiegerinnen der Swiss Cow 2015 gemeinsam im Ring. Championne Simmental Fels Tulipa mit Anita von Grünigen, Turbach. Championne Swiss Fleckvieh Hauser’s Anjou Fiona, Hansruedi Hauser, Lanzenhäusern. Championne Holstein: Terreaux Acme Diva, Mathieu Terreaux, Bonfol. Championne Montbéliarde Le Torel Etain Déesse, Gilbert Ramuz, Corcelles-le-Jorat. Championne Red-Holstein: PraderGrens Savard India, Cédric Pradervand-Rey, Grens. Direktor Matthias Schelling hilft tatkräftig beim Aufräumen mit. Damit das Sägemehl auf die Schaufel kommt, müssen alle mit anpacken.