François Morand bestimmt Iron O'Kalibra zur Championne Suprême der Swiss Expo 2013. Bernhard Hadorn schlägt Stadler Fleurette zur Championne Suprême der Zweinutzungsrassen der Swiss Expo 2013. Das Publikum ist auch dieses Jahr international. Der Walk of Fame, auf dem die siegreichen Züchter zur Auszeichnung schreiten. Auch die besten Schweizer Jungzüchter wurden ausgezeichnet. Gewonnen haben: Championne Simmental: Alischa, Markus Rauber, Frutigen; Swiss Fleckvieh: Albula, Adrian Schneider, Reichenbach; Schopfred Hvezda keira und Schopfred Acme Lynda-Flo, Erich Schopfer, Môtiers. Decrausaz Iron O'Kalibra von GS Alliance, Bürglen, wird Championne Supreme der Milchviehrassen an der Swiss Expo 2013. Stadler Fleurette von Michel Rey, Le Chatelard, wird Championne Supreme der Zweinutzungsrassen an der Swiss Expo 2013. Die Red-Holstein Championne La Waebera Acme Sublime von Michel Clément, Le Mouret. Clément wurde auch bester Züchter und Aussteller der RH-Ausstellung. Gross und Klein nimmt an der Schlussfeier teil. Das Speaker-Duo scheint sich in jeder Beziehung prächtig zu verstehen. Steve Christen mit Championne Simmental Nineron Frivole. Was denkt wohl Decrausaz Iron O'Kalibra? Sags mit Blumen: Michel Rey mit einem riesigen Blumenstrauss für seine Championne Suprême und Championne des Coeurs Stadler Fleurette. Die Dekoration für die Schlussfeier ist aufwändig. Andreas Anderegg mit der Championne Original Braunvieh Lukas Elsa.