Swiss Expo 2013 - Iron O'Kalibra triumphiert wieder an der Holstein-Ausstellung
Decrausaz Iron Okalibra von GS Alliance und Pat Conroy, Bürglen, wird erneut Grande Championne Holstein der Swiss Expo. Bei den jüngeren Kühen konnte sich Clos du Praz Goldwyn Prudence von Jean-Louis Fragniere, Avry-devant-Pont, durchsetzen.
Kat. 1: 1. Perrestar Seaver Garçonne, Nicolas Uldry, Le Châtelard; 2. Heinzer Gen. Atwood Amazona, Rochus und Peter Heinzer, Walchwil; 3. Winterau Goldi Samoa, Samuel Walser, Wittenbach.
Kat. 2: 1. Kolly-Jl Createur Fibie, Jean-Louis und Lionel Kolly, Pont-La-Ville; 2. Ruegruet Lauthority Aurel, André und Patrick Rüttimann, Hohenrain ; 3. Prazperlan Colin Colibri, Pascal Genoud, Châtel-St-Denis.
Kat. 3: 1. Jungo Hf Sid Liberty, Alain und Severin Jungo, Tentlingen; 2. Clos du Praz Hvezda Tessy, Jean-Louis Fragnière, Avry-devant-Pont; 3. Ducket-SA Windbrook Fame, Ruegruet, Lukas Steffen, Bruno Schär und Josef Rüttimann, Hohenrain.
Kat. 4: 1. La Waebera Rockstar Oceanie, Michel Clément, Le Mouret; 2. Fahrm Sanchez Aveline, Michel Fahrni, Sâles; 3. Giessen San Goerdy, Rainer Engelke/Eike Spangenberg (D).
Kat. 5: 1. Beechrow Atwood Twain, Ponderosa Holstein (Spanien) und Michael Booth (Ireland); 2. Ruegruet Seaver Isa, André und Patrick Rüttimann, Hohenrain; 3. De l’Equinox Struik Kelly, Joseph Vial, Le Crêt.
Kat. 6 : 1. Ptit Coeur Fever Lastuce, Roger Frossard, Les Pommerats; 2. Holst.Papaux Fever Noella, Papaux-Currat-Piller, Les Eccasseys ; 3. Scierne-yaux Hvezda Rinny, Sébastien Favre, Les Moulins.
Kat. 7: 1. Kolly-Jl Createur Feeclochette, Jean-Louis und Lionel Kolly, Pont-La-Ville; 2. Kolly-Jl Createur Fraisling, Jean-Louis und Lionel Kolly, Pont-La-Ville ; 3. La Passion Scooby Duu Antakya, Earl de La passion, St. Firmin des Bois (F).
Kat. 8: 1. Morandale Bolton Kalina, François Morand, Vuadens; 2. Reussmüllers Shottle Florentina, Marcel Müller, Buchrain; 3. S D Sanchez Jenn, André und Patrick Rüttimann, Hohenrain.
Swiss Expo 2013 - Rinderchampionne Holstein: Beechrow Atwood Twain, Ponderosa Holstein (Spanien) und Michael Booth (Ireland).
Reserve-Rinderchampionne: La Waebera Rockstar Oceanie, Michel Clément, Le Mouret.
Mention honorable Rinder: Morandale Bolton Kalina, François Morand, Vuadens.
Die Sieger bei den Holstein-Rindern (von links): Mention honorable Rinder: Morandale Bolton Kalina, François Morand, Vuadens. Rinderchampionne: Beechrow Atwood Twain, Ponderosa Holstein (Spanien) und Michael Booth (Ireland). Reserve-Rinderchampionne: La Waebera Rockstar Oceanie, Michel Clément, Le Mouret.
Kat. 9: 1. Holst.Papaux Goldwyn Morgane, Papaux-Currat-Piller, Les Eccasseys; 2. Holst.Papaux Denzel Madison, Papaux-Currat-Piller, Les Eccasseys; 3. Frydom Mr Sam Oochigeas, Nicolas Uldry, Le Châtelard.
Kat. 10: 1. La Waebera Mr Sam Pastis, Claude Charrière und La Waebera Holstein, Epagny; 2. Jaquet Shottle Cornelia, Francis und Jérôme Jaquet, Estavannes; 3. Bopi Deuce Griotte, Ass. Oberson-Pasquier Pierre-Willy, Maules.
Kat. 11: 1. Cross-Hill Goldwyn Bente, Leo Duss, Doppleschwand; 2. Chollet-Star Million Paladina, François und Frédéric Chollet, Vaulruz; 3. GS Alliance Sanchez Tally, Fritz Güdel, Kaltacker.
Kat. 15: 1. Jasper Elegante, P. Henchoz, J. Nicolet, C. Perroud, Essertines; 2. Illens Goldman Trieste, Jacques Rouiller, Rossens; 3. Menoud Red Champion Kassidy, Menoud, Menoud und Menoud, Môtiers.
Die Sieger bei den jungen Kühen.
Kat. 16 : 1. Ptit Cœur Affirmed Medecina, Marc Junker, Erhard und Corinne Junker, Iffwil; 2. Piller Roy Doucine, Papaux-Currat-Piller, Les Ecasseys; 3. Holst.Papaux Stormatic Jennifer, Papaux-Currat-Piller, Les Ecasseys.
Kat. 17: 1. Holst.Papaux Decker Isméa, Papaux-Currat-Piller, Les Eccasseys ; 2. Baxter Délicia, Ass. Wilt-Wollenburger und J.-B. Genelot, Dachstein (F); 3. Les Verdaux Mr Burns Jakarta, Cédric und Lionel Dafflog, Autigny.
Kat. 19: 1. Decrausaz Iron Okalibra, GS Alliance und Pat Conroy, Bürglen; 2. Roy Beauty, Marc und Erhard Junker, Thomas Staub, Iffwil; 3. Holst.Papaux Manhattan Gauloise, Papaux-Currat-Piller, Les Eccasseys.
Kat. 20: 1. Le Mesnil D O Lheros Victoria, Rey Holsteins, Les Verrières; 2. Morandale Absolute Fantaisie, François Morand, Vuadens; 3. Linjet All Africa, Earl de l’Elevage de l’Espérance (F).
Kat. 21: 1. Hellender Champion Calanda, Rey-Deru-Ender, Les Verrières, 2. Rey Marker Naiade, Rey Holsteins, Les Verrières ; 3. Hellender Champion Corina, Anton, Thomas und Andreas Ender, Kallern.
Swiss Expo 2013 - Championne Euter Holstein: Roy Beauty, Marc und Erhard Junker, Thomas Staub, Iffwil.
Reserve-Grande Championne und Reserve-Championne Euter: Bolton Class, GS Alliance, Bürglen.
Swiss Expo 2013 - Grande Championne Holstein: Decrausaz Iron Okalibra, GS Alliance und Pat Conroy, Bürglen.
Swiss Expo 2013 - Mention honorable Holstein: Ptit Cœur Affirmed Medecina, Marc Junker, Erhard und Corinne Junker, Iffwil.
Reserve-Championne Euter Holstein: Bolton Class, GS Alliance, Bürglen. Championne Euter Holstein: Roy Beauty, Marc und Erhard Junker, Thomas Staub, Iffwil.
Decrausaz Iron Okalibra von GS Alliance und Pat Conroy, Bürglen, wird erneut Grande Championne Holstein der Swiss Expo. Bei den jüngeren Kühen konnte sich Clos du Praz Goldwyn Prudence von Jean-Louis Fragniere, Avry-devant-Pont, durchsetzen.
Reserve-Grande Championne und Reserve-Championne Euter wurde Bolton Class, GS Alliance, Bürglen. Zur Mention honorable bestimmte der amerikanische Richter Mike Deaver Ptit Cœur Affirmed Medecina von Marc Junker, Erhard und Corinne Junker, Iffwil. Im Auszug der besten 5 Kühe waren auch noch Roy Beauty, Marc und Erhard Junker, Thomas Staub, Iffwil und Le Mesnil D O Lheros Victoria, Rey Holsteins, Les Verrières.
Championne Euter wurde mit Roy Beauty ebenfalls eine Junker-Kuh, welche sich noch im Mitbesitz von Thomas Staub befindet.
Goldwyn Prudence bei jüngeren Kühen
Championne intermediaire wurde Clos du Praz Goldwyn Prudence von Jean-Louis Fragniere, Avry-devant-Pont. Richter Mike Deaver zog sie der Reserve-Championne intermediaire Lightning Utta von Reto Flury, Aeschi, vor. Prudence habe mehr Qualität und Feinheit in der Bewegung. Zudem sei die Euterqualität noch etwas besser, so der Richter.
Zur Mention honorable intermediaire bestimmte er Cross-Hill Goldwyn Bente von Leo Duss, Doppleschwand. Er habe Utta der Mention honorable Bente vorgezogen, weil Utta mehr Kapazität habe und die Zitzenplatzierung hinten besser sei, begründete Deaver. Im Auszug der besten 5 jungen Kühe waren noch Holst.Papaux Goldwyn Morgane, Papaux-Currat-Piller, Les Eccasseys, sowie Morandale Sanchez Jade, François Morand, Vuadens.
Gleiches Duell beim Schöneuterwettbewerb der jungen Kühe
Bereits beim Schöneuterwettbewerb der jüngeren Kühe kam es zur Ausmarchung zwischen Clos du Praz Goldwyn Prudence und Lightning Utta. Auch hier zog der Richter Prudence vor. Es sei eine enge Entscheidung gewesen, sagte der Richter. "Nur Details haben den Unterschied gemacht", fügte er an. Er fand diese in der Euterqualität und dem Hintereuter.
Im Auszug der besten 6 jungen Euterkühe waren weiter Holst.Papaux Goldwyn Morgane von Papaux-Currat-Piller, Les Eccassey, dann La Waebera Mr Sam Pastis von Claude Charrière und La Waebera Holstein, Epagny, weiter Cross-Hill Goldwyn Bente von Leo Duss, Doppleschwand und schliesslich Castel Glen Pistache von Michel Castella, Sommentier.
Rinderchampiontitel nach Irland
Der Rinderchampionnetitel ging nach Irland. Beechrow Atwood Twain, welche sich im Besitze von Michael Booth (Irland) sowie Ponderosa Holstein (Spanien) befindet, schlug die Reserve-Rinderchampionne La Waebera Rockstar Oceanie von Michel Clément, Le Mouret. "Das Siegerrind kann überalll auf der Welt eine Ausstellung gewinnen", sagte Deaver. Sie habe mehr Finesse, Kapazität und der Beckenausbau sei besser, als bei der Reservesiegerin, begründete der Richter. Mention honorable der Rinder wurde Morandale Bolton Kalina von François Morand, Vuadens.
Im Auszug der besten 6 Rinder waren auch noch Ptit Coeur Fever Lastuce, Roger Frossard, Les Pommerats, dann Kolly-Jl Createur Feeclochette, Jean-Louis und Lionel Kolly, Pont-La-Ville, sowie Reussmüllers Shottle Florentina, Marcel Müller, Buchrain.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.