Swiss Expo 2014 - In drei Jahren von der Mention zur Championne
Mark Rueth zeigte sich ob dem Zuchtfortschritt begeistert. Die starke Ausstellung wurde von der deutschen Kuh Avonlea Kendra dominiert. Bei den Rinder gewann einmal mehr Véronique Monney mit einem ihrer Rinder.
Kat. 1 : 1. Solaris Kalimeroe, Véronique Monney, Les Cullayes ; 2. CE Brot-Som Ganon-Nhb Jenny, Maxime Perrin, Les-Ponts-de-Martel ; 3. DJ May Mylady, Florian Mühlhem, Cormoret.
Kat. 2 : 1. Easyrider Kinder, Véronique Monney, Les Cullayes ; 2. Fores Vivid, Hubert Nussbaumer, Oberägeri ; 3. Bül-R Jordan Jordann, Raymond Bühler, Courtelary.
Swiss Expo 2014 - Champion und Champion Euter Jersey: Avonlea Kendra, Brühlhof Holsteins/Familie Uhrig, Sulzbach (D) und Reserve-Championne und Reserve-Euter: DJ Izzy Viviane, Corinne Junker, Iffwil.
Mark Rueth zeigte sich ob dem Zuchtfortschritt begeistert. Die starke Ausstellung wurde von der deutschen Kuh Avonlea Kendra dominiert. Bei den Rinder gewann einmal mehr Véronique Monney mit einem ihrer Rinder.
Der US-Amerikaner Mark Rueth richtete vor drei Jahren bereits die Jerseyschau in Lausanne und zeigte sich beeindruckt über die klare Qualitätsverbesserung, Er lobte die Ausstellung als eine hervorragende Schau mit einer «Top-Qualität» über alle Kategorien hinweg. In diesen drei Jahren steigerte sich auch die Signature-Tochter Avonlea Kendra vom deutschen Rinderzuchtbetrieb Uhrig aus Sulzbach. Vor drei Jahren erhielt Kendra die Ehrenerwähnung, im letzten Jahr wurde sie Reserve-Championne und nun Championne.
Kendra vor Viviane
Kendra zeigte etwas mehr Kapazität und hatte leichte Vorteile in der Bewegung gegenüber der Vize-Championne DJ Izzy Viviane von Corinne Junker, Iffwil. Rueth gab Kendra auch im Schöneuterwettbewerb den Vorzug vor Viviane aufgrund des breiteren Euters und der leicht besseren Voreuterverbundenheit. Leichte Vorteile sah der Richter auch in der Beinstellung. Die Erstlaktierende Viviane besticht hingegen mit ihrem sehr drüsigen Euter, das hinten sehr hoch angewachsen ist. Man tut gut daran, Viviane in Zukunft im Schauring im Auge zu behalten.
Die Ehrenerwähnung erhielt die dreieinhalbjährige Fantom-Tochter Islande aus dem Stall von Monique und Cédric Pradervand-Rey, Grens. Rueth zog Vivianne Islande wegen der besseren Euterverbundheit vor.
Sehr feminine Rinder
Die Rinder-Championne Easyrider Kinder von Véronique Monney, Les Cullayes, zeigte am meisten Weiblichkeit und Ausgewogenheit im Körperbau. Ausschlaggebend für den Sieg, seien die offereren Rippen, sowie ihre Feinheit und Weiblichkeit.gewesen. Die Vize-Championne Jason Vivid von Hubert Nussbaumer, Oberägeri platzierte sich aufgrund der besseren Sprunggelenkqualität und mehr Milchcharakter vor der verdienten Mention Honorable Ormonts-Jer Belfort Oasis von Elody Repond aus Pont-la-Ville.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.