Swiss Expo 2014 - Pagewire Delicieuse von Alex Gobeli ist Championne Holstein
Die Holstein-Ausstellung an der Swiss Expo ist in vollem Gange. Bei den Rindern und den Jungen Kühe sind die Entscheidungen bereits gefallen. Bei den jungen Kühen dominierten Atwood-Töchter.
Kat. 1: 1. De L’Equinox Pelle Vicky, Joseph Vial, Le Crêt; 2. Les Addoux Atwood Sangria, Claude Charrière, Epagny; 3. La Waebera Atwood Suzette, La Waebera, Le Mouret.
Kat. 2: 1. Doug Glauco Markanne, Eric Dougoud und Nathalie Rey, Châbles; 2. Ruegruet Mascalese Pandra, Fragnière/Chassot, Berard, Avry-devant-Pont; 3. Coum Ilight, Gaec La Coumière/Bontant, Effincourt (F).
Kat. 3: 1. La Waebera Mr Top Lindiana, La Waebera, Le Mouret; 2. GS Alliance Acme Dana, GS Alliance, Bürglen; 3. Kolly-Jl Sid Frevenn, Lionel und Jean-Louis Kolly, Pont la Ville.
Kat. 4: 1. Doug Artes Tina, Eric Dougoud und Nathalie Rey, Châbles; 2. Everde Stormatic Licorice, Everdes Holstein, Echarlens; 3. Palavill Hf Shottle Carla, Claude und Gaël Charrière, Epagny.
Kat. 7: 1. Ruegruet Lauthority Aurel, André und Patrick Rüttimann, Hohenrain; 2. Everdes Windbrook Karimina, Everdes Holstein, Echarlens; 3. Morandale Sid Longhiland, Jean-Louis und Lionel Kolly, Pont la Ville.
Kat. 10 : 1. Goldblack du Tombuy, Ferme du Tombuy und Gaec Derrière la Tour, Gimécourt (F); 2. Holst.Papaux Seaver Natalia, Comex, Currat, Papaux, Piller, Les Ecasseys; 3. Royale Seaver Elegance, Perroud/ Nicolet/Henchoz, Echallens.
Kat. 11: 1. Holst.Papaux Fever Noella, Comex, Currat, Papaux, Piller, Les Ecasseys; 2. Dupasquier Goldwyn Patricia, François Morand, Vuadens; 3. Hellender Goldwyn Griffen, Anton, Thomas und Andreas Ender, Kallern.
Kat. 12: 1. Galys-Vray, Marc und Erhard Junker, Thomas Staub & Al.Be.Ro, Iffwil; 2. Kolly-Jl Createur Fraisling, Lionel und Jean-Louis Kolly, Pont la Ville; 3. Allenbach Goldwyn Jenny, Hansruedi Allenbach, Wiedlisbach.
Kat. 13: 1. GS Alliance Goldwyn Emily, GS Alliance, Bürglen; 2. Illens Atwood Australia, Jacques Rouiller, Rossens; 3. Hellender Talent Eileen, Anton, Thomas und Andreas Ender, Kallern.
Kat. 14: 1. Swisslor Damion Loria, Michel und Benoît Gremaud, Bulle; 2. GS und Ruegruet Atwood Adrea, GS Alliance, Bürglen; 3. Rogy Jasper Emeraude, Joe Demierre, La Joux.
Kat. 15: 1. Knowledge Lisette, Marc und Erhard Junker, Iffwil; 2. Cross-Hill Goldwyn Bente, Leo Duss, Doppleschwand; 3. Bül-R. Sanchez Himalaya, Raymond Buehler, Courtelary.
Junior-Schöneuter-Championne: Cross-Hill Goldwyn Bente, Leo Duss, Doppleschwand
Reserve-Schöneuter-Junior, Galys-Vray, Marc und Erhard Junker, Thomas Staub & Al.Be.Ro, Iffwil (links) und Schöneuter-Championne Junior, Cross-Hill Goldwyn Bente, Leo Duss, Doppleschwand.
Junior-Championne Galys-Vray, Marc und Erhard Junker, Thomas Staub & Al.Be.Ro, Iffwil (Mitte), Reserve-Junior-Championne Holst. Papaux Atwood Neptune, Comex Currat, Papaux, Piller, Les Ecasseys (links), und Mention honorable Junior Knowledge Lisette, Marc und Erhard Junker, Iffwil.
Junior-Championne und Reserve-Schöneuter Junior, Galys-Vray, Marc und Erhard Junker, Thomas Staub & Al.Be.Ro, Iffwil.
Kat. 21: 1. Ptit Cœur Iron Dirona, GS Alliance, Bürglen; 2. Le Mesnil D’O Lheros Victoria, Christian und Jacques Rey, Les Verrieres; 3. Hellender Champion Cortina, Eric Schopfer und Thomas Ender, Môtiers.
Swiss Expo 2014 - Holstein: Reserve Championne alt und Championne Euter alt : Clos Du Praz Goldwyn Prudence, Jean-Louis Fragniere, Avry-dt Pont.
Swiss Expo 2014 - Holstein: Championne alt und Reserve-Championne Euter alt : Pagewire Delicieuse, Gobeli Holstein, Saanen.
Swiss Expo 2014 - Holstein: Championne alt und Reserve-Championne Euter alt : Pagewire Delicieuse, Gobeli Holstein, Saanen; Reserve Championne alt und Championne Euter alt : Clos Du Praz Goldwyn Prudence, Jean-Louis Fragniere, Avry-dt Pont.
Swiss Expo 2014 - Das Siegerpodest der Holstein-Kühe.
Swiss Expo 2014 - Holstein: Mention honorable : Mollanges September Solene, Pascal Henchoz, Essertines; Championne alt und Reserve-Championne Euter alt : Pagewire Delicieuse, Gobeli Holstein, Saanen; Reserve Championne alt und Championne Euter alt : Clos Du Praz Goldwyn Prudence, Jean-Louis Fragniere, Avry-dt Pont.
Die Holstein-Ausstellung an der Swiss Expo ist in vollem Gange. Bei den Rindern und den Jungen Kühe sind die Entscheidungen bereits gefallen. Bei den jungen Kühen dominierten Atwood-Töchter.
Der US-Amerikanische Richter Michael Heath bestimmte Pagewire Delicieuse, Gobeli Holstein, Saanen, zur Championne der älteren Kühe. Die Kuh mit französischer Ohrmarke verwies Clos Du Praz Goldwyn Prudence, Jean-Louis Fragniere, Avry-dt Pont, auf den zweiten und Mollanges September Solene, Pascal Henchoz, Essertines, auf den dritten Rang.
Bei der Schöneuterwahl der älteren Kühe war die Reihenfolge genau umgekehrt: Championne Euter alt wird Clos Du Praz Goldwyn Prudence. Richter Heath zog sie hier Pagewire Delicieuse vor.
Atwood-Töchter stark
Bei der Wahl der Championne der jungen Kühe geriet Richter Michael Heath ins Schwärmen: «Ich bin entzückt. Schauen sie diese drei Kühe an. Das ist schlicht verrückt.» Zur Championne bestimmte er schliesslich die Atwood-Tochter Galys-Vray von Mark und Erhard Junker, Thomas Staub und Al.Be.Ro, Iffwil. Er zog sie der Reservesiegerin Holst.Papaux Atwood Neptune der Comex Currat Papaux Piller, Les Eccasseys, sowie der Mention honorable Knowledge Lisette, ebenfalls aus dem Stall Junker, vor.
Im Auszug standen zudem noch Swisslor Damion Loria von Michel und Benoît Gremaud, Bulle, sowie Cross-Hill Goldwyn Bente von Leo Duss, Doppleschwand.Die Stunde der letztgenannten schlug bei der Schöneuterwahl der jungen Kühe. Richter Heath zog sie dort der Championne Galys-Vray vor, weil Bentes Euter etwas besser beadert sei. «Es war aber eine Enge Entscheidung», betonte er.
Lauthority Aurel siegt bei Rindern
Ruegruet Lauthority Aurel von André und Patrick Rüttimann aus Hohenrain ging als klare Rinder-Championne hervor und überzeugte durch ihre Feinheit und Klarheit im Körperbau. Schon als sie den Ring betreten habe sei sie ihm aufgefallen und ins Auge gestochen, so Richter Heath. Dank ihrer extremen Ausgeglichenheit, der guten Beinqualität und der stärkeren Rückenpartie oblag sie bereits in der Kategorie der Mention Honorable Everdes Windbrook Karmina von Everdes Holstein, Echarlens. Die die tiefe und kraftvolle Karmina musste sich bei den Championnwahlen durch die jüngere Doug Glauco Markanne von Erci Dougoud und Nathalie Rey aus Châbles geschlagen geben. Die Reserve-Championne, Markanne, wies einen guten Körperbau mit einer guten Entwicklung und einer extremen Verbundenheit auf. «Ich habe eine Gänsehaut bei dieser guten Rinderquaität», kommentiert Heath die sechs ausgesuchten Rinder bei dem Championnat.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.