Valedino Kerstin von Toni Hostettler, Grund bei Gstaad, heisst die Miss Simmental der Swiss Expo 2014. Vorjahressiegerin Nineron Frivole von Steve und Gilbert Christen, Cheseaux-Noréaz, wurde Vize-Miss, und hatte auch damit noch Glück.
Die Miss Simmental der Swiss Expo 2014 heisst Valedino Kerstin von Toni Hostettler, Grund bei Gstaad. «Eine unglaubliche Kuh mit sehr viel Ausdruck und Chic», so Richter Alain Gaille. Kerstin habe noch eine etwas bessere Bemuskelung und sei noch stärker in Typ als die zweitplatzierte Vorjahressiegerin Nineron Frivole von Steve und Gilbert Christen, Cheseaux-Noréaz.
Geheimnisvolles Richten
Frivole hatte wohl mit dem Vize-Titel ihren Glückstag, denn Frivole wurde in ihrer Kategorie von Nineron Akalei, Toni und Ueli Schärz, Aeschi, geschlagen und belegte dort nur den zweiten Kategorienrang. Warum dann aber der Richter bei den Misswahlen Akalei rausschickte und Frivole zur Reserve-Miss machte, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
Den Titel der Miss Schöneuter gewann Konrad Astra, Ueli Bach, Turbach. Sie verwies Poncet Apollo Majorque, Betriebsgemeinschaft Poncet, Ballaigues, auf den Reserve-Rang. Astra habe ein sehr stark beadertes Euter mit einem hohen Euterboden und einem guten Zentralband. Astra war Majorque durch die bessere Verwachsung in die Bauchwand und in der Breite ihres Hintereuters überlegen. Majorque ihrerseits überzeugte durch ihre schönen Zitzen und die gute Hintereuteraufhängung.
Etoile funkelt und siegt
Rindermiss Simmental wurde Granat Etoile von Michael Amey, Montbovon. Sie schlug Vizemiss Dario Gemsch, Max und Herbert Reichenbach, Lauenen. Etoile überzeugte mit viel Eleganz und einem korrekten Bein. Durch ihre hervorragende Euteranlage stehe ihr eine grosse Zukunft bevor, so Gaille. Die jüngere Gemsch zeichnete sich durch eine gute Bemuskelung aus. «Den Sieg habe ich gar nicht erwartet, ich freue mich sehr», so Michael Amey über den Sieg von Etoile.
Richter Gaille zeigte sich über das Niveau und die Qualität der gezeigten Tiere sehr zufrieden. Insgesamt richtete er in Lausanne zwei Rinderkategorien und sechs Kuhkategorien.