Swiss Expo 2015 - Altmeister Incas und Manitou geben den Tonan
Swiss Fleckvieh überzeugte mit guten Typeigenschaften und besten Eutern. Eine neue Riege von Missen kündigt sich an. Incas Roxane, Christian und Edith Delabays, Châtelard-p-Romont, ist Miss Swiss Fleckvieh an der Swiss Expo 2015. Vize-Miss wird Incas Anemone, Michel Rey, Châtelard-p-Romont.
Kat. 1: 1. Klemens Tamara, Daniel Saudan, Châtel-St-Denis; 2. Le Hobel Fidu Ode, Philippe Emonet, Pensier; 3. Ebson Omega, Daniel Saudan, Châtel-ST.Denis.
Kat. 2: 1. Sunside Barny Grischa, Christian Stucki, Uebeschi; 2. Clos-Derrey Palmira, Nicolas und Christophe Rey, Châtelard-p-Romont; 3. Incas Adoree, Michel Rey, Châtelard-p-Romont.
Kat. 3: 1. Vinos Camelia, André Raboud, Grangettes-Romont; 2. Sunside Vinos Noe, Christian Stucki, Uebeschi; 3. La Chasse Marc Eibe, Daniel Aeschlimann, Barberêche.
Kat. 4: 1. Vinos Divine, Daniel Saudan, Châtel-St-Denis; 2. Perreten’s Pickel Aurelia, Michael Perreten, Feutersoey; 3. Unic Rosaly, Raphaël, Massonnens.
Kat. 5: 1. Sunside Tinka, Belle, Christian Stucki, Uebeschi ; Schönegg Held Livia, Niklaus und Ueli Berger, Burgistein ; 3. Wyssmuller Remy Tigra, Laurent Wyssmüller, Mutrux.
Rinder-Championne: Vinos Divine, Daniel Saudan, Châtel-St-Denis (rechts); Reserve-Rinder-Championne: Sunside Barny Grischa, Christian Stucki, Uebeschi. Richter der Ausstellung ist Helmut Matti.
Rinder-Championne: Vinos Divine, Daniel Saudan, Châtel-St-Denis.
Reserve-Rinder-Championne: Sunside Barny Grischa, Christian Stucki, Uebeschi.
Kat. 6: 1. Boris Jana, Jakob Reichen-Bieri, Boltigen; 2. Boris Jessica, Jakob Reichen-Bieri, Boltigen; 3. Le Planet Biscotte, Dominique Barbey, Châtelard-p-Romont.
Kat. 7: 1. Incas Roxane, Christian und Edith Delabays, Châtelard-p-Romont; 2. Schönegg Volvic Lara, Niklaus und Ueli Berger, Burgistein; 3. Farceur Jocelyne, Christian und Edith Delabays, Châtelard-p-Romont.
Kat. 8: 1. Famber Gina-Lynn, Ueli und Christian Berger, Aeschi b. Spiez; 2. Schönegg Gondo Kamerun ; Ueli und Niklaus Berger, Burgistein; 3. Cocorossa Hannelore, Jan und Markus Jungen, Kiental.
Kat. 9: 1. Farceur Ottawa, Raphaël Raboud und Jean-Marcel Raboud, Massonnens; 2. Bergermatten Ombria, Jakob und Michael Berger, Milken; 3. Tibori Pistache, Jan und Markus Jungen, Kiental.
Kat. 10: 1. Incas Anemone, Michel Rey, Châtelard-p-Romont; 2. Farceur Elna, Christian und Edith Delabays, Châtelard-p-Romont; 3. Schönegg Incas Indira, Ueli und Niklaus Berger, Burgistein.
Kat. 11: 1. Stadler Fleurette, Michel Rey, Châtelard-p-Romont; 2. Schönegg Helga, Ueli und Niklaus Berger, Burgistein; 3. Anjou Noisette, André Raboud, Grangettes-Romont.
Swiss Expo 2015 – Miss Swiss Fleckvieh: Incas Roxane, Christian und Edith Delabays, Châtelard-p-Romont.
Swiss Fleckvieh überzeugte mit guten Typeigenschaften und besten Eutern. Eine neue Riege von Missen kündigt sich an. Incas Roxane, Christian und Edith Delabays, Châtelard-p-Romont, ist Miss Swiss Fleckvieh an der Swiss Expo 2015. Vize-Miss wird Incas Anemone, Michel Rey, Châtelard-p-Romont.
«Da ist jede Kuh top», rief Richter Helmut Matti den zahlreichen Zuschauern zu. Sieben Kühe hatte er für die Misswahl aufstellen lassen. Schon am Morgen seien seine Blicke bei eine Kuh hängengeblieben: Der Gewinnerin der jüngsten Kuhklasse, Incas Roxane von Christian Delabays, Châtelard. «Perfekt in Typ und Euter», so sein Kommentar. Auch als Reserve-Miss wählte er eine Incas-Tochter. Die ausbalancierte und ausdrucksstarke Anemone von Michel Rey, ebenfalls aus Châtelard.
Auch die Eutersiegerinnen waren Spitze. Allen voran Manitou Helga von Ueli und Niklaus Berger, Burgistein. «Absolut top bezüglich Zentralband, Verbundenheit und Drüsigkeit», liess Matt i verlauten. Altmeister Manitou konnte gleich nochmals punkten. Andrea von Christian Siegenthaler, Schangnau musste in ihrer Klasse «nur» mit dem fünften Rng vorlieb nehmen. Aber im Schöneuterwettbewerb ging sie als Reservesiegerin vom Platz. Vorjahressiegerin Stadler Fleurette von Stall Rey gewann die älteste Kuhklasse, ging aber in der Endausmarchung leer aus.
Bei den Rindern waren alle fünf Klassensiegerinnen im Ring. Championne wurde die ausdurcksstarke Vinos Divine von Daniel Saudan, Châtel-St-Denis. Sie überzeugte durch eine Korrekte Obelinie und einen glasklaren Fundament. Reserve-Rinder-Championne wurde Sunside Barny Grischa von Christian Stucki, Uebeschi.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.