Swiss Expo 2015 - Altmeisterin Iron O'Kalibra schlägt wieder zu
Die Grande Championne Holstein der Swiss Expo 2015 heisst Decrausaz Iron O’Kalibra, GS Alliance und Pat Conroy, Bürglen. Bei der Championnewahl der jungen Kühe konnte die Betriebsgemeinschaft Currat-Papaux-Piller, Les Ecasseys, einen Doppelsieg bejubeln.
Kat. 4 : 1. Blondin Goldwyn Kosta, Michel Clément und Sohn, Le Mouret ; 2. Fever Josia, Demierre-Defago, La Joux ; 3. Nova Ifty, Ropraz-Piccand, Farvagny-le-Petit.
Kat. 5 : 1. Everdes Sid Marcia, Everdes Holstein, Echarlens ; 2. Illens Briac Corsica, Jacques Rouiller, Rossens; 3. Magnolia Quatro Umbrella, All. La Magnolia, Venaria (I).
Kat. 6 : 1. ST Balmont Sid Indochine, Earl de St. Balmont, Neuville en Verdunois (F); 2. Gold Chip Idylle, Gaec Wilt, Dachstein (F) ; 3. La Waebera Atwood Suzette, Michel Clément und Sohn, Le Mouret.
Kat. 7 : 1. Nova Ida, Scl Novalait, Graffigny Chemin (F) ; 2. Amighetti Mascalese Ariel, Beltramino und Bag2, Buriasco ; 3. Suprême Fever Phyrlene, Patrick Demont, Cugy.
Kat. 8 : 1. Doug Artes Tina, Nathalie Rey, E. Rijneveld, P. Conroy, Q. Serrabassa ; 2. Magnolia Quadro Tamara, All. La Magnolia, Venaria (I) ; 3. Illens Sid Calanda, Jacques Rouiller, Rossens.
Swiss Expo 2015, Rinderchampionne-Holstein: Doug Artes Tina, Nathalie Rey, E. Rijneveld, P. Conroy, Q. Serrabassa, Châbles.
Swiss Expo 2015 - Das Siegerpodest der Holstein-Rinder.
Kat. 9 : 1. Bopi Atwood Ilali, Oberson und Pasquier, Maules ; 2. Gs Alliance Artes Chiara, GS Alliance, Bürglen ; 3. Holst. Papaux Alexander Opaline, Comex Currat-Papaux-Piller, Les Eccasseys.
Kat. 10 : 1. Mox Shottle Domenica, Beluga Holsteins und Christof Luginbühl, Aeschi bei Spiez ; 2. Londaly Sid Joy, Gobeli Holstein und Lorenz Bach, Saanen ; 3. Bons-Holsteins Ella 192, Bons-Holstein, LD Ottoland (N).
Kat. 11: 1. GS Alliance Goldwyn Fantasy, GS Alliance, Bürglen; 2. Hellender Demolish Lady Lay, Thomas Ender, Kallern; 3. Chételat Goldsun Barça, Patrick Chételat, Courcelon.
Kat. 12: 1. Sid Valana, Gaec de Wittelsheim, Willesheim (F); 2. Haenni Sid Caline, Michel Clément und Sohn, Le Mouret; 3. La Prairie Winhniana, Marc und Erhard Junker, Iffwil.
Kat. 13 : 1. Holst.Papaux Seaver Natalia, Comex Currat-Papaux-Piller, Les Eccasseys ; 2. Ptit Cœur Shottle Violeuse, Roger Frossard, Les Pommerats ; 3. Bopi Fever Hevie, Oberson und Pasquier, Maules.
Kat. 14 : 1. Holst.Papaux Fever Noella, Comex Currat-Papaux-Piller, Les Ecasseys ; 2. Ptit Cœur Seaver Tabasca, Richard Villeneuve und Nicolas Clément, Le Mouret ; 3. Hellender Goldwyn Griffen, Anton, Thomas und Andreas Ender, Kallern.
Swiss Expo 2015 - Holstein, Championne Euter jung : Wilt Excellence, Gaec Wilt & D. Gutknecht, Dachstein (F). Reserve-Championne Euter jung: Mox Shottle Domenica, Beluga Holsteins und Christof Luginbühl, Aeschi bei Spiez. (von rechts)
Swiss Expo 2015 - Das Siegerpodest der jungen Holsteinkühe.
Kat. 15 : 1. Galys-Fray, Marc und Erhard Junker, Thomas Staub, AL.BE.RO, Iffwil ; 2. Illens Atwood Australia, Jacques Rouiller, Rossens; 3. Garmish du Tombuy, Ferme du Tombuy, Gimecourt (F).
Swiss Expo 2015 - Die Siegerinnen Holstein jung von hinten: Reserve-Championne jung: Holst.Papaux Seaver Natalia, Comex Currat-Papaux-Piller, Les Eccasseys ; Championne jung: Holst.Papaux Fever Noella, Comex Currat-Papaux-Piller, Les Ecasseys ; Mention Honorable jung: Sid Valana, Gaec de Wittelsheim, Willesheim (F).
Kat. 16 : 1. Posozaa Goldwyn Sonia, All. Beltramino, Bag2, Al.Be.Ro, L. Bach und Luca F. Sarreri (I); 2. Bulbe Belgique, Marc und Erhard Junker, Iffwil; 3. Chollet-Star Goldwyn Louna, Roger Frossard, Les Pommerats.
Kat. 17: 1. Jomagro Goldwyn Jasmin, A.Gobeli, L.Bach, G. Jones, M. von Känel, Saanen; 2. Illens Velvet Valesia, Jacques Rouiller, Rossens; 3. Holst.Papaux Luciana, Comex Currat-Papaux-Piller, Les Eccasseys.
Kat. 18 : 1. Baxter Delicia, Wilt, Wollenburger, JB Genelot, Dachstein (F) ; 2. Ptit Coeur Goldwyn Milwyna, Roger Frossard, Les Pommerats; 3. Piller Roy Doucine, Comex Currat-Papaux-Piller, Les Eccasseys.
Kat. 19: 1. Lady Gaga, H. Wille und Fr. Köster, Essen; 2. Holst.Papaux Lyster Griotte, Comex Currat-Papaux-Piller, Les Ecasseys; 3. DG Class, GS Alliance, Bürglen.
Kat. 20 a (über 60'000 kg Milch) : 1. Decrausaz Iron O’Kalibra, GS Alliance und Pat Conroy, Bürglen; 2. Goldwyn Carmen-OTs Scl Ferme d’Autes, Criquiers (F); 3. Nicolo Allen Alize, Christian und Jacques Rey, Les Verrières.
Swiss Expo 2015, Grande Championne Holstein: Decrausaz Iron O’Kalibra, GS Alliance und Pat Conroy, Bürglen.
Kat. 20 b (über 80‘000 kg Milch): 1. Hellender Champion Calanda, Rey Holstein und Deru, Les Verrières; 2. Ptit Coeur Iron Dirona, GS Alliance, Bürglen; 3. Hellender Champion Corina, Anton, Thomas und Andreas Ender, Kallern.
Swiss Expo 2015 - Holstein, Championne Euter alt: Goldwyn Carmen-OTs Scl Ferme d’Autes, Criquiers (F): Reserve-Championne Euter alt: Galys-Vray, Marc und Erhard Junker, Thomas Staub, AL.BE.RO, Iffwil. (von rechts)
Swiss Expo 2015 - Holstein-Reserve-Championne und Reserve-Championne Euter alt: Galys-Vray, Marc und Erhard Junker, Thomas Staub, AL.BE.RO, Iffwil.
Swiss Expo 2015 – Siegerpodest Holstein: Mention Honorable: Posozaa Goldwyn Sonia, All. Beltramino, Bag2, Al.Be.Ro, L. Bach und Luca F. Sarreri (I); Grande Championne: Decrausaz Iron O’Kalibra, GS Alliance und Pat Conroy, Bürglen; Reserve-Championne und Reserve-Championne Euter alt: Galys-Vray, Marc und Erhard Junker, Thomas Staub, AL.BE.RO, Iffwil (von links).
Swiss Expo 2015 – Siegerpodest Holstein: Mention Honorable: Posozaa Goldwyn Sonia, All. Beltramino, Bag2, Al.Be.Ro, L. Bach und Luca F. Sarreri (I); Grande Championne: Decrausaz Iron O’Kalibra, GS Alliance und Pat Conroy, Bürglen; Reserve-Championne und Reserve-Championne Euter alt: Galys-Vray, Marc und Erhard Junker, Thomas Staub, AL.BE.RO, Iffwil (von rechts).
Swiss Expo 2015 - Holstein, Mention Honorable: Posozaa Goldwyn Sonia, All. Beltramino, Bag2, Al.Be.Ro, L. Bach und Luca F. Sarreri (I).
Die Grande Championne Holstein der Swiss Expo 2015 heisst Decrausaz Iron O’Kalibra, GS Alliance und Pat Conroy, Bürglen. Bei der Championnewahl der jungen Kühe konnte die Betriebsgemeinschaft Currat-Papaux-Piller, Les Ecasseys, einen Doppelsieg bejubeln.
Für Richter Stefan Widmer führte kein Weg an der Holstein-Europameisterin Decrausaz Iron O’Kalibra, GS Alliance und Pat Conroy, Bürglen, vorbei. Er bestimmte sie zur Grande Championne Holstein der Swiss Expo 2015.
Reserve-Championne und Reserve-Championne Euter alt wurde Galys-Vray, Marc und Erhard Junker, Thomas Staub, AL.BE.RO, Iffwil. Mention Honorable wurde die Italienerin Posozaa Goldwyn Sonia, All. Beltramino, Bag2, Al.Be.Ro, L. Bach und Luca F. Sarreri (I).
Den Schöneutertitel der älteren Kühe gewann die Französin Goldwyn Carmen-OTs Scl Ferme d’Autes, Criquiers (F).
Fever Noella bei jungen Kühen vorne
Championne jung wurde Holst.Papaux Fever Noella und zwar vor der Reserve-Championne jung Holst.Papaux Seaver Natalia. Beide Kühe wurden von der Comex Currat-Papaux-Piller, Les Eccasseys, gezüchtet und ausgestellt. Den Titel einer Mention Honorable jung ging nach Frankreich zu Sid Valana, Gaec de Wittelsheim, Willesheim (F).
Den Titel Championne Euter jung ging ebenfalls nach Frankreich und zwar zu Wilt Excellence, Gaec Wilt & D. Gutknecht, Dachstein (F). Der Reserve-Championne Euter-Titel hingegen ging ins Oberland. Mox Shottle Domenica, Beluga Holsteins und Christof Luginbühl, Aeschi bei Spiez, konnte ihn einheimsen.
Rinderchampionne Doug Artes Tina
Doug Artes Tina von Nathalie Rey, E. Rijneveld, P. Conroy, Q. Serrabassa aus Châbles gewinnt in Lausanne den Rinderchampionne-Titel. „Sie wiederspiegelt die perfekte Kombination aus Milchtyp, Kapazität und einem guten Fundament“, lobt Richter Stefan Widmer die Siegerin.
Als Vize-Rinderchampionne ging Bons-Holsteins Koba 219 von Bons-Holsteins aus LD Ottoland (N) vom Platz. Koba zeichnet sich durch „viel Feinheit und Schliff“ aus. Koba beschert den Holländern, die zum ersten Mal an der Swiss Expo vertreten sind, einen grossen Erfolg. Mention honorable Rinder wurde die Französin Extreme Nova IDA von Scl Novalait aus Graffigny Chemin (F). Nova wurde in der Kategorie von Widmer besonders für ihre Obere Linie und ihren guten Lendebereich gelobt.
Widmer zeigt sich begeistert von der Rinderschau. „Wir haben heute eine phänomenale Qualität im Rind.“ So müssen Rinder aussehen, aus ihnen kann es gute Kühe geben.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.