Die Swiss Expo feiert 2016 ihren 20. Geburtstag. Die 20. Ausgabe der Swiss Expo, vom 14. bis 17. Januar 2016, in der Expo Beaulieu Lausanne, ist im Januar das unumgängliche Rendezvous im Jahreskalender der Fachleute.
Die Elite der Viehzucht und all die Besucher, welche sich für die Landwirtschaft in der Schweiz interessieren, werden sich hier ein Stelldichein geben. Um dem besonderen Anlass des 20. Jahrestages Rechnung zu tragen, haben sich die Organisatoren besonders ins Zeug gelegt. Die Aussteller und Besucher dürfen sich auf zahlreiche Neuigkeiten freuen, so soll vor allem der genüssliche Sektor der Terroir-Spezialitäten noch gewichtiger werden.
Der unumgängliche Treffpunkt
Mit 130 Ausstellern, rund 400 Züchtern und mehr als 1000 Kühen und Rindern, bleibt die Swiss Expo, die wichtigste Plattform der Schweiz, welche den Agrar-Sektor vereint. Sie ist der Treffpunkt der Branche, sie lässt die Stadtbevölkerung Landluft schnuppern und führt zu fruchtbaren Diskussionen. Trotz des schwierigen agrarpolitischen Umfeldes kann die Messe auf die treuen Aussteller zählen, und die Besucherzahlen steigen jedes Jahr. An der letzten Ausgabe im Januar dieses Jahres haben mehr als 24'000 Besucher aus der Schweiz und vielen Ländern Europas und aus Übersee die Reise nach Lausanne angetreten. Die Organisatoren werten dieses positive Zeichen als Aufforderung, das Angebot für alle Besucher-Profile noch attraktiver und vielseitiger zu gestalten.
Der beste Rinder-Wettbewerb Europas
Die Swiss Expo ist gemäss einer Umfrage im Züchtermagazin Holstein International die beste Rindershow Europas und belegt im internationalen Vergleich den sensationellen dritten Platz. Kein Wunder zieht die Swiss Expo die Elite der europäischen Viehzucht an und bietet den Züchtern eine unvergleichliche Plattform, einem begeisterten Fachpublikums in einer vibrierenden Atmosphäre die Früchte ihrer Arbeit zu präsentieren.
Geselligkeit und Gastfreundschaft
Fachleute, Züchter, Politiker, Schulklassen und Familien können ab dem 14. Januar 2016 täglich die Shows mit den schönsten Rindern und Kühen im Ring verfolgen und die futuristischsten Landmaschinen in der Agrotechnik-Ausstellung entdecken. Das alles spielt sich in einer gemütlichen Atmosphäre ab, bestückt mit Ständen und Restaurants, welche die typischen Spezialitäten des Westschweizer „Terroir“, dem unumgänglichen kulinarischen Band zwischen Stadt und Land, servieren.
Ab sofort können sich Aussteller für die Landwirtschaftsmesse Swiss Expo 2016 anmelden. Alle Informationen für die Einschreibung finden Interessierte auf der Website unter http://www.swiss-expo.com/index.php/de/