SI Kat.1: 1. Lorado Evolene, Laura und Christian Wuthrich, Court; 2. Karina, Jonas und Jana Reber, Fahrni; 3. Mikado Orlande, Gaec Chassany, Fridefont (F).
SI Kat.2: 1. Habicht Fabienne, David und Lukas Mani, Schwenden; 2. Mönch Stephie, Mathias und Claude Bieri, Avully; 3. Renato Blueme, Laura und Christian Wuthrich, Court.
SI Rinderchampionne: Lorado Evolene, Laura und Christian Wuthrich, Court; SI Reserve Rinder Championne: Habicht Fabienne, David und Lukas Mani, Schwenden. (v.l)
SI Rinderchampionne: Lorado Evolene, Laura und Christian Wuthrich, Court.
SI Reserve Rinder Championne: Habicht Fabienne, David und Lukas Mani, Schwenden.
SI Kat.3: 1. Amarullo Ilka, Peter Zimmerman, Lenk im Simmental; 2. Simenoud Habicht Indiana, Antoine und Sébastien Menoud, Sécles; Merkur Pastelle, Hugo Pradervand, Givrins.
SI Kat.4: 1. Amarone Elina, Stephan und Jonathan Perreten, Lauenen bei Gstaad; 2. Mont-Blanc Sidney, Martin Schärz, Hondrich; 3. Kurt Gala, Antoine und Julien Roch, Vaulruz.
SI Kat.5: 1. Unetto Wallonie, Familie Schmied, Guggisberg; 2. Sam Mia, Peter Zimmermann, Lenk im Simmental; 3. Rival Geraldine, Valentine, Joe und Isabelle Quartenoud, Les Plans sur Bex.
SI Kat.7: 1. Sepp Eliana, Stephan und Jonathan Perreten, Lauenen bei Gstaad; 2. Horizont Disney, Valentine, Joe und Isabelle Quartenoud, Les Plans sur Bex; 3. Christen Wiktor Nolwen, Steve und Gilbert Christen, Cheseaux Noréaz.
SI Schöneuterchampionne: Fabbio Azalea, Ueli Schärz, Aeschi; SI Reserve Schöneuterchampionne: Mont-Blanc Sidney, Martin Schärz, Hondrich. (v.l.)
SI Championne: Fabbio Azalea, Ueli Schärz, Aeschi; SI Reserve Championne: Unetto Wallonie, Familie Schmied, Guggisberg. (v.l.)
SI Championne und Schöneuter Championne: Fabbio Azalea, Ueli Schärz, Aeschi.
SI Championne und Schöneuter Championne: Fabbio Azalea, Ueli Schärz, Aeschi.
SI Reserve Schöneuterchampionne: Mont-Blanc Sidney, Martin Schärz, Hondrich.
SI Reserve Championne: Unetto Wallonie, Familie Schmied, Guggisberg.
SI Kat.6: 1. Fabbio Azalea, Ueli Schärz, Aeschi; 2. Tur-Bach Unic Bethia, Ueli Bach, Turbach; 3. Fabbio Laya, Peter Wyssmuller (CH) und Gaec Chassany, Fridefont (F).
Fabbio Azalea von Ueli Schärz, Aeschi siegt weiter. Sie legt die Messlatte für die Simmentalerkühe hoch.
Sie kann siegen. Das hat Fabbio Azalea bereits letzten Frühling bewiesen, als sie als Simmentalkuh Miss Bea wurde. Nun fügte sie in Genf eine weitere Auszeichnung ihrem Palmarès hinzu. Der Freiburger Richter Bruno Beyeler liess die Besitzerfamilie Ueli Schärz aus Aeschi BE gleich zweimal jubeln. Denn ihre nun drittlaktierende Azalea war eine Klasse für sich, eine Kuh, die die Blicke auf sich ziehe, sobald sie den Ring betrete.
«Sie ist einzigartig in ihrer Balance, ihrem Ausdruck, dem Beckenausbau, dem feinen Knochenqualität der Beine und ihrem drüsigen, festsitzenden Euter», kommentierte Swiss-Fleckviehzüchter Beyeler. Auch keine Unbekannte ist Unetto Wallonie der Familie Schmied aus Guggisberg. Auch sie zeigt viel Schaupotenzial, ebenfalls bereitswiederholt. Eine sichere Grösse im Finale ist Sepp Eliana von Jonathan und Stephan Perreten aus Lauenen und ihre Stallkollegin Amarone Elina, die sich mit ihrer Typstärke und dem starken Euter aufmacht, in die Fussstapfen ihrer Mutter Eliana zu treten.
In der Euterkonkurrenz mischten neben Wallonie, Elina und Eliana weiter Tur-Bach Unic Bethia von Ueli Bach, Turbach sowie Mont-Blanc Sidney von Martin Schärz, Hondrich, mit. Neben Azalea, die auch hier die Nase ganz vorne hatte, schlug Sidney die in ihrer Klasse vor ihr klassierte Elina als Reserve-Euterchampionne.
Bei den zwei Rinderkategorien ging Lorado Evolene von Laura und Christian Wüthrich aus Court im Berner Jura als Domintaorin, sprich Rinderchampionne vom Platz. Sie sei gut entwickelt und bemuskelt und bewege sich auf einem vorzüglichen Fundament, kommentierte Beyeler. Auch sie ist indirekt eine Wiederholungstäterin, Denn schon ihre Mutter wurde ver drei Jahren Rinderchampionne an der Swiss Expo. Reserve-Championne wurde Habicht Fabienne von David und Lukas Mani, Schwenden im Diemtigtal. Manis machten damit deutlich, dass sie aus bei der Rasse Simmental vorne mitmischen.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.