Von der Zweinutzungs- bis zur Milchrasse – jede der acht Rassen an der Swiss Expo verdient ihren Champion. In einer Woche werden diese bekannt sein. Ein Blick in den Katalog verspricht einen hochkarätigen Wettbewerb.
Zum ersten Mal wird am Mittwoch die internationale Showmanship stattfinden. Die 22. Swiss Expo steht zwar ganz im Zeichen des Nachwuchses, einen historischen Auftritt dürfte aber eine Kuh bieten, die kaum einer anderen etwas vorspielen muss und die bereits Nachkommen in der fünften Generation hat.
Die 16-jährige RH-Kuh Rubens Ingrid wurde von ihrem Besitzer Hansruedi Allenbach, Wiedlisbach BE, mit einer aktuellen Lebensleistung von 162'000 kg Milch angemeldet. Vor drei Wochen wurde Ingrid zum neunten Mal als Excellent eingestuft. Ihre Gesamtnote beträgt Ex-95. Mit Ingrid kann ein Auftritt erwartet werden, den es noch nie gegeben hat und den es vielleicht nie mehr geben wird.
Absolute Redlife
Eine Kuh, von der man weiss, dass sie in Form ist, ist Häni’s Futur Absolute Redlife von Ueli Bürkli, Muri AG. Sie hat im Dezember die Junior Bulle Expo gewonnen und vor einem Jahr an der Swiss Expo bereits einen Kategoriensieg errungen. In der Kategorie 15 wird mit Redlife keine Geringere als der Reserve Champion und Schöneuterchampion der Swiss Expo 2017, Mr Savage Pasteque von Roger Frossard, Les Pommerats JU, mitlaufen.
Jowis Incas Flavia, der letztjährige Champion, wird fehlen und deshalb den Weg für eine neue Siegerin offenhalten. Wie bei Rot wird es bei Schwarz neue Siegerinnen geben. Sowohl der Champion 2017 DH Gold Chip Darling als auch die starken Italienerinnen Brawler-Inkapi (Reserve Champion) und Goldwyn Sonja (Mention honorable) fehlen.
Atwood, Sid, Goldwyn
Weltmeisterstimmung wird mit Atwood Hanna-Vray von Marc und Erhard Junker und Oscar und Eric Dupasquier, Iffwil BE, aufkommen. Die Vollschwester der Weltsiegerin und des Europachampion Galys-Vray kommt mit dem Schöneuterchampiontitel nach Lausanne.
Nicht zu vergessen ist Haenni Sid Caline von Michel Clément, Le Mouret FR, die sich in ihrer Kategorie sogar vor Hanna-Vray platzierte. In der Kategorie 18 werden diese beiden Kühe erneut gegeneinander antreten. Mit dem Junior Bulle Expo Champion Rogy Goldwyn Ghardaia von Joe Demierre, La Joux FR, wird ein weiterer Favorit seinen Auftritt haben.
Jolden Jana ist dabei
Bei der Rasse Brown Swiss dürften die Podestränge neu gemischt werden. Erfolgreiche Schönheiten wie Glenn Laos und Jongleur Janka fehlen. Allerdings wird Armin Schatt, Feusisberg SZ, mit seinen beiden Reserve Champions vom letzten Jahr prominent auftreten: Schatt’s Jongleur Jael und Schatt’s Robbie Roxy (Reserve- Schöneuterchampion).
Gespannt werden die Blicke auf die Kategorien 12 und 13 gerichtet sein. Sowohl der Reserve-Grand-Champion Bächeler’s BS Jolden Jana von WTS-Genetics, Menznau LU, als auch die Ehrenerwähnung Truaisch Flli. Panner Fortuna von Matthias Vitali, Olivone TI, werden um die Siegestitel kämpfen.
Erneut Französinnen?
PraderGrens Lecacy Kalouna von Cédric und Monique Pradervand-Rey, Grens VD, wird bei Jersey als aktuelle Ehrenerwähnung den Ring betreten. Die Spannung bleibt, welches Bild die Mitstreiterinnen im Ring hinterlassen werden. Denn der Champion Gollettes Izzy Viviane als auch der Vize-Champion Suprëme Pomme d’Api werden nicht anwesend sein.
Werden bei Montbéliarde wieder die Kühe aus Frankreich den Schweizerinnen die Show stehlen? Jedenfalls wird keine Kuh den Titel verteidigen wollen – neue Siegerinnen werden gekürt werden.
Alfredo Somalia bei SF
Bei Swiss Fleckvieh (SF) kann ein starker Auftritt von Alfredo Somalia erwartet werden. Somalia, die Peter Steffen aus Ortschwaben BE gehört, wurde letztmals Reserve-Champion hinter Famber Vinos Fortuna, die nicht angemeldet ist.
Bei Simmental wird die Schöneutersiegerin Sepp Eliana von Jonathan und Stephan Perreten, Lauenen b. Gstaad BE, erneut den Wettbewerb bestreiten. Weiter werden Topkühe wie Kristall Carla von Helmut und Simon Matti, Turbach BE, antreten.
Einen spannenden Kampf um die Titelverteidigung wird es bei der Rasse Original Braunvieh (OB) geben. Aus der Gemeinde Schattenhalb BE werden der Champion und Schöneuterchampion Nathali, eine Vero U-Bach-Tochter der Gebrüder Winterberger, und der Vize-Champion Held OB-Lilli von Arnold Glatthard ihr Bestes geben.
Programm an der Swiss Expo
Mittwoch, 10. Januar
ab 14.00 Showmanship der Jungzüchter
Donnerstag, 11. Januar
09.00–11.30 Simmental und Swiss Fleckvieh
13.00–15.30 Montbéliard und Original Braunvieh
19.15 Supreme-Champion-Wahl
Zweinutzungsrassen
19.45–21.30 Jersey
Freitag, 12. Januar
09.00–13.00 Brown Swiss
15.00–17.00 Red-Holstein–Rinder
18.30–21.30 Red-Holstein–Kühe
Samstag, 13. Januar
09.00–11.30 Holstein–Rinder
13.00–19.00 Holstein–Kühe
Öffnungszeiten der Messe
Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag:
Hallen von 09.00 bis 18.00
Ring von 09.00 bis 22.00












