Sunibelle Dempsey Esprit ist zum zweiten Mal die schönste Kuh der Milchviehrassen an der Swiss Expo. Esprit wird überragende Suprême Championne. Der kanadische Richter Joël Lepage bestimmte Hanna-Vray zur Reserve Championne.
HO Kat. 1: 1. All-Cast Unix Amy, Castagno, Franzetti, Alberto Locatelli, Briga Novarese (I); 2. JD Pastesk, Julien Dano, Locqueltas (F) (3. Platz auf Bild); 3. Hautmont Hill Crushtime Rizie, Hautmont Hill, Lierneux (B) (2. Platz auf Bild).
HO Kat. 2: 1. Midali Denver Providence, Gaec Butsch, Ranspach-le-Haut (F); 2. Hautmont Hill Artist Tie one on, M. Burkhalter, Y. & Ch. Schnegg, Y. Bögli, Lierneux (B); 3. Bel Crushtime Deejay, All. Beltramino, BAG2, All.Nure, A.M. Voigt, Buriasco (I).
HO Kat. 3: 1. PraderGrens Undenied Surrey, Cédric und Monique Pradervand, Grens VD; 2. Ruegruet O Kaliber Belana, André und Patrick Rüttimann, Hohenrain LU; 3. Hautmont Hill Pharo Phany, Hautmont Hill, Lierneux (B).
HO Kat. 4: 1. Bel Sidekick California, All.Beltramino, All.Nure, Erica Beltramino, Stefano Oddenino, Buriasco (I); 2: Muller Victor Ivoire, Jean-Bernard und Hélène Müller, Gumenfens FR; 3. Vitali Top TI Solomon Nice, Matthias und Massimo Baruffili, Olivone TI.
HO Kat. 5: 1. Hautmont Hill Octane High Estime, Hautmont Hill, Lierneux (B); 2. Morandale Rambo Sunset, Francois Morand, Vuadens FR; 3. Liddleholme Avalanche Aemy, Simon Eicher und Rolf Künzi, Süderen BE.
HO Kat. 6: 1. Bel Doorman China, Hullcrest Holsteins (NL); 2. La Coutaz Solomon Esmeralda, Raphaél und Fabien Conus, Bionnens FR; 3. Campgran Partigiana Golddust, El Campgran, Sant Marti Sescorts (S).
HO Kat. 8: 1. H.Tobias Am Solomon Adena, Alberto Medina, Planillo und Huerta Los Tobias, Gijon (S); JK Eder Solomon Daryl, Hautmont Hill, Lierneux (B); 3. JLD Lilac, Elevage le Bois Brillant / JLD Genetics (F).
Championne Rinder Holstein (v.l.): H.Tobias Am Solomon Adena, Alberto Medina, Planillo und Huerta Los Tobias, Gijon (S); Reserve Championne: Bel Sidekick California, All.Beltramino, All.Nure, Erica Beltramino, Stefano Oddenino, Buriasco (I). Mention honorable: Muller Victor Ivoire, Jean-Bernard und Hélène Müller, Gumenfens FR.
HO Kat. 9: 1. Longeraie Unix Elna, Nicolas Tornare, Treyvaux FR; 2. Mollanges Unix Attitude, Pascal Henchoz, Essertines VD; 3. Rogy Dempsey Norway, Joe Demierre, La Joux FR.
Championne Rinder: H.Tobias Am Solomon Adena, Alberto Medina, Planillo & Huerta Los Tobias, Gijon (S).
HO Kat. 10: 1. Gobeli’s Mogul Passoa, Gobeli Holstein, Marc und Erhard Junker, Saanen BE; 2. Blondin Beemer Comomille, Michel Clément, Le Mouret FR; 3. S Bro Doorman Esprit, VK Holstein Markus von Känel, Firstlook, Woodhey, Blacklabel, Sumiswald BE.
HO Kat. 11: 1. Logeraie Unix Delta, Nicolas Tornare, Treyvaux FR; 2. Les Chaux Solomon Tequila, Comex Pharisa-Jaquet, Estavannens FR; 3. Atwood Zayana, Markus und Joel Fankhauser, Süderen BE.
HO Kat. 12: 1. Künzi’s McCutchen Ladina, Rolf Künzi, Süderen BE; 2. Bourgo Solomon Suede, Laurent und Jean-Philippe Jaquet, Estavannens FR; 3. Farnear Nala SG, Maria und William Gfeller-Zahler, Schangnau BE.
HO Kat. 13: 1. Mattenhof Beemer Georgia, Marc und Erhard Junker, Iffwil BE; 2. Mattenhof Solomon Georgina, Marc und Erhard Junker, Iffwil BE; 3. Llera Byway Lerela, Llera Her, Valdaliga (S).
HO Kat. 14: 1. Gobeli’s Durango Perry, Gobeli Holstein, Saanen BE; 2. C P P High Octane Tchoupette, Association Currat Papaux, Oscar Dupasquier, Les Ecasseys FR; 3. Les Addoux Solomon Beverly, Claude Charrière, Epagny FR.
HO Kat. 17: 1. Riedhill Melissa, Earl Wollenburger, Bindernheim (F); 2. Wilt Elaya, Gaec Wilt, Dachstein (F); 3. Menthe du Neuhof, Earl Elevage du Neuhof, Michelbach le haut (F).
HO Kat. 18: 1. Sous Revers O Kaliber Odessa, Favre, Florence und Sébastien Gratwohl, Lorenz Bach, Les Moulins VD; 2. Gobeli’s Atwood Atriana, Gobeli Holstein, Saanen BE; 3. GS Alliance Mario Enya, Edwin Steiner, Wilen SZ.
HO Kat. 19: 1. O Kaliber Goya, Edwin Steiner, La Waebera, All. Nure, Wilen SZ; 2. La Waebera Sid Suzie, Michel Clément, Le Mouret FR; 3. C P P Observer Saturne, Association Currat Papaux, Les Ecasseys FR.
HO Kat. 20: 1. Sunibelle Dempsey Esprit, VK Holstein, N. Sudan, G. Jones, P. Conroy, Agriber, Q. Serrabassa, Sumiswald BE; 2. Du Bont Vent Janna Cama, Elevage le Bois Brillant, Rey Holsteins, St Sigismond (F); 3. Chollet-Star Gold Chip Verona, Favre, Florence und Sébastien Gratwohl, Lorenz Bach, Les Moulins VD.
HO Kat. 21: 1. Izella du Mezou, Elevage le Bois Brillant, Rey Holsteins, J. Bazaillacq (F); 2. Du Bon Vent Inkapi, All. Beltramino, BAG2, All.Nure, L. Bach, L. Sarreri, Buriasco (I); 3. Nova Ifty, Ph. Deru, Graffigny Chemin (F).
HO Kat. 22: 2. Hanna-Vray, Marc und Erhard Junker, Oscar und Eric Dupasquier, Iffwil BE; 2. Haenni Sid Caline, Michel Clément, Le Mouret FR; 3. Schönhof’s Sid Mailand, Schönhof Holstein, Maishofen (A).
HO Kat. 23: 1. Llinde Ariel Jordan, Sat Ceceño, Valdaliga (S); 2. Morandale Aftershock Kingstone, François Morand, Vuadens FR; 3. Kolly-JL Seaver Lisabel, Ferme Kolly-JL, Pont-la-ville FR.
Euterchampionne (v.l.): Hanna-Vray, Marc und Erhard Junker, Oscar und Eric Dupasquier, Iffwil BE; Reserve: O Kaliber Goya, Edwin Steiner, La Waebera, All. Nure, Wilen SZ; Mention honorable: Sunibelle Dempsey Esprit, VK Holstein, N. Sudan, G. Jones, P. Conroy, Agriber, Q. Serrabassa, Sumiswald BE.
Suprême Championne: Sunibelle Dempsey Esprit, VK Holstein, N. Sudan, G. Jones, P. Conroy, Agriber, Q. Serrabassa, Sumiswald BE.
Championne(v.l.): Sunibelle Dempsey Esprit, VK Holstein, N. Sudan, G. Jones, P. Conroy, Agriber, Q. Serrabassa, Sumiswald BE; Reserve: Hanna-Vray, Marc und Erhard Junker, Oscar und Eric Dupasquier, Iffwil BE; Mention honorable: Sous Revers O Kaliber Odessa, Favre, Florence und Sébastien Gratwohl, Lorenz Bach, Les Moulins VD.
Sunibelle Dempsey Esprit ist zum zweiten Mal die schönste Kuh der Milchviehrassen an der Swiss Expo. Esprit wird überragende Suprême Championne. Der kanadische Richter Joël Lepage bestimmte Hanna-Vray zur Reserve Championne.
Die Swiss Expo schloss am Samstag mit 21000 Eintritte, davon 4000 internationaler Besucher aus ganz Europa, aus Kanada, den USA, aus Japan, Neuseeland und sogar Kolumbien ihre Türen. Der krönende Abschluss bot die Holsteinshow, die noch nie in einem so stark internationalen Charakter über die Bühne ging wie in diesem Jahr im Palexpo in Genf.
Esprit doppelt nach
Ausser bei den Rindern hatten die Schweizer-Aussteller das Zepter in der Hand und belegten mehrheitlich die vordersten Ränge. Sunibelle Dempsey Esprit von VK Holstein, N. Sudan, G. Jones, P. Conroy, Agriber, Q. Serrabassa aus Sumiswald BE kam als amtierende Suprême Championne an die Swiss Expo und ging erneut mit diesem Titel nach Hause. Sie liess die Rassensiegerinnen Red Holstein, Brown Swiss und Jersey hinter sich. Die bald 6-jährige und EX 94 eingestufte Esprit gehört definitiv zur Schaudominatorin in Europa. Bei den Schöneuterwahlen erhielt Esprit die Ehrenerwähnung.
Hanna-Vray erneut Schöneutersiegerin
Nach einer längeren Pause im Schauring kam Hanna-Vray von Marc und Erhard Junker, Oscar und Eric Dupasquier aus Iffwil BE mit ihrem beeindruckenden Körper und ihrem hochsitzenden Euter der Championne sehr nahe. Hanna-Vray ist die Vollschwester der verstorbenen Europa- und Weltsiegerin Galys-Vray. Hanna-Vray wurde nicht nur Reserve Championne, sondern auch Euterchampionne. Diesen Titel erlangte sie bereits an der Swiss Expo 2017.
Odessa und Goya nahe an der Spitze
Ebenfalls in Hochform trat Sous Revers O Kaliber Odessa von Favre, Florence und Sébastien Gratwohl, Lorenz Bach aus Les Moulins VD auf. An der letztjährigen Swiss Expo erzielte sie bei den Jungkühen den Schöneutersieg, heuer glänzte sie mit der Ehrenerwähnung beim Schluss-Championnat.
Mit Odessa war aber noch nicht genügend Prominenz auf dem Podest vertreten. Beim Euterchampionnat vergab Richter Joël Lepage der O Kaliber-Tochter Goya von Edwin Steiner, La Waebera, All. Nure aus Wilen SZ den Reserve-Titel. In der letzten Ausgabe wurde Goya Reserve-Championne hinter Esprit.
Perry schlägt O'Katrysha
Comestar Doorman O’Katrysha, Junior Europachampionne und aktuelle Championne der Junior Bulle Expo, war die Kronfavoritin bei den Holstein-Jungkühen der diesjährigen Swiss Expo. Doch die bereits bekannte Gobeli’s Durango Perry von Gobeli Holstein aus Saanen BE verdrängte sie im Finale auf den Reserve-Platz. Lepage bevorzugte die überragende Perry der Reserve-Siegerin O'Katrysha von WTS-Genetics und Comestar Holsteins, Menznau LU, aufgrund noch etwas mehr Nacheuterbreite.
Doppelsiegerin Perry
Die Kategorie 15, in der Comestar Doorman O’Katrysha siegte, hatte es in sich. Die zweitplatzierte hiess S Bro Gold Chip Alexis von Edwin Steiner aus Wilen SZ. Sie bestach neben O’Katrysha derart, dass Lepage sie zur Mention honorable bestimmte. Beim Euterchampionnat wählte er sie sogar zur Reserve Championne hinter der erneuten Siegerin Perry. Die Mention honorable holte wiederum Edwin Steiner, diesmal aber mit Petitclerc Archrival Salta.
Starke Rinder aus dem Ausland
Bei den Rindern mussten die Aussteller aus der Schweiz den ausländischen Spezialisten den Vortritt lassen. Es gewinnt H.Tobias Am Solomon Adena, Alberto Medina, Planillo & Huerta Los Tobias, Gijon (S) vor Bel Sidekick California, All.Beltramino, All.Nure, Erica Beltramino, Stefano Oddenino, Buriasco (I) und der Mention honorable Muller Victor Ivoire, Jean-Bernard und Hélène Müller, Gumenfens FR.
Im Endfinale standen zudem folgende Rinder aus Italien, Belgien und Holland: All-Cast Unix Amy von Castagno, Franzetti, Alberto Locatelli, Briga Novarese (I), Hautmont Hill Octane High Estime von Hautmont Hill, Lierneux (B) und Bel Doorman China, Hullcrest Holsteins (NL).
Starke Crushtime-Rinder
Auffällig war der Auftritt des Crush-Sohnes Cod Dg Crushtime, der sehr korrekte Töchter im Ring präsentierte. Ebenfalls einen starken Auftritt bei den Rindern hatten Töchter der Stiere Brenland Denver, Croteau Lesperron Unix, Legend-Maker Victor, Walnutlawn Solomon und Stone-Front Artist.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.