
CODE:Melior20 
Swiss Expo 2020 Impressionen Donnerstag 
Heute geht es so richtig los: der erste Schautag steht an. 
Die Firmen bereiten sich auf den ersten grossen Ausstellungstag vor. 
Im Vorring warten die Teilnehmer auf ihren grossen Auftritt. 
Kuh-Coiffeure und Coiffeusen sind an der Swiss Expo sehr gefragt. 
Teamgeist an der Swiss Expo. 
Haargenau wird hier gearbeitet. 
Ziemlich entspannt am Dösen. 
"Was guckst du?" 
"Ich hab die Haare schön, ich hab die Haare schön." 
Der Melkbereich an der Swiss Expo. 
Da werden grosse Augen gemacht. 
Gemütlich eingerichtete Stände locken. 
Die Kinder aus Genf tauchen in die Welt der Kühe ein. 
Kuh und Vorführer im Zwiegespräch. 
"Schule auf dem Bauernhof" ist auch an der Swiss Expo in Genf wieder aktiv mit dabei. 
Simmentaler-Power am ersten Showtag in Genf. 
Den Kategoriensieg abgestaubt. 
"Wie läuft das Tier?" 
Mit dem Kategoriensieg geht es aus dem Ring. 
Am Donnerstag werden die Montbeliarde gerichtet. 
Swiss-Fleckvieh-Richter Rolf Dummermuth. 
Heutrockner für Rundballen. 
Wie wird der Richter wohl entscheiden? 
"Schweizer Bauer"-Chefredaktor Ruedi Haudenschild (r.) war der erste Chef von Ueli Aeschbacher (zweiter von rechts), heute Marketingchef Melior. Links Christoph Gerber, Direktor KSV, und Hansueli Christen, Chef Meliofeed AG. 
Swissgenetics-Präsident Dominique Savary (zweiter von links) umgeben von kanadischen Genetiker. 
Konzentriert im Ring. 
Jeder Schritt muss stimmen. 
Die Stadtkinder verfolgen die Ausstellung. 
Aufmerksam werden die Kühe im Ring beobachtet. 
Die Freude über den Sieg bei den Simmentaler-Rindern ist gross. 
Stolze Sieger bei den Simmentaler Rindern. 
Blick in den Kamera. 
Der Ring präsentiert sich farbenfroh. 
Richter Simmentaler, Bruno Beyeler, hat das Auge für schöne Kühe. 
So sieht eine Swiss-Expo Siegerin aus. 
Die Tiere werden vorgeführt. 
Im Ring weiss jeder was er zu tun hat. 
Die rote Schleife steht für den Kategoriensieg und die rosa Schleife gibt's, wenn das Tier selber gezüchtet wurde. 
Das Outfit stimmt. 
Die Tiere werden unter die Lupe genommen. 
Tief und fest schlafen, auch an der Swiss Expo möglich. 
Prächtige Rassentiere sind zu sehen. 
SI Championne und Schöneuter Championne: Fabbio Azalea, Ueli Schärz, Aeschi. 
Genfer Schüler besuchen die Swiss Expo und sehen erstmals Kühe live. Genf zählt nur 328 Milchkühe. 
Swiss Expo 2020 Impressionen Donnerstag 
Die Rasse Swiss Fleckvieh hat am Donnerstag ihren Auftritt im Palexpo in Genf. 
Stolze Swiss Fleckvieh Dame und ihr zufriedener Vorführer. 
Immer schön aufmerksam sein. 
SF-Richter Stefan Hodel und Ringman Christian Schmidig haben den Ring im Griff. 
Gratulations-Küsse für den Kategoriensieg. 
Die Ladys Pauline und Noemie Germain sind bei den Zweinutzungsrassen als Ehrendamen tätig. 
Nikita wird zur Suprême-Championne erkoren. 
Nikita hat sich ihre Umarmung redlich verdient. 
Einmarsch zur Championne-Wahl der Swiss Fleckvieh Tiere. 
Und die Championne ist.... 
Die Freude über den Suprême-Titel ist riesig. 
Joel Fankhauser mit Orlando Nikita. 
Bei der Suprême-Wahl der Zweinutzungsrassen. 
Stefan Hodel macht Tamara von Paul Korrodi zur Championne. 
"Was sie wohl denkt?" 
Die Ehrendamen warten auf ihren Einsatz. 
Der Richter wird nie aus den Augen gelassen. 
Richter beim OB: Stefan Hodel, Chefeinstufer bei Braunvieh Schweiz. 
Die Zuschauer verfolgen die Show. 
Barbara Pokorny ist auch in Genf Chef-Moderatorin der Swiss Expo. 
Paul Korrodi erhält die Siegerschlaufe. Schmatz, schmatz, schmatz... 
Für Special-Effekts ist gesorgt. 
Volle Aufmerksamkeit im Ring 
Blumen zieren den Ring. 
Nichts geht ohne Digitalisierung. 
Bürkli's Genetik dominiert in der Jersey-Kategorie 2. 
Der kanadische Richter Joël Lepage und seine Frau Mireille Lavoie. Lepage ist für die Rassen Jersey und Holstein verantwortlich.
Heute ist der grosse Tag der Rassen Simmental, Swiss Fleckvieh, Montbéliarde, Original Braunvieh und Jersey. Wir sind an der grossen Rindershow in Genf mittendrin und beliefern Sie mit Schnappschüssen.

