Swiss Expo: Plattenbach BS Glenny Gina war die Beste
Glenny Gina der Familie Betschart wird Championne und Schöneuter-Championne. Die überzeugende Rinderausstellung gewann Niederhauser Phil Kayla von Loïc und Yves Niederhauser. Hansueli Huser gewinnt erneut.
BS Kat.1: 1. Bender Grafitti, Sylvain Petitpierre, Les Verrières; 2. Schmidig’s BS Biver Angi, Christian und Alfred Schmidig, Goldau; 3. Schmidig’s BS Glenwood Pigle, Christian und Alfred Schmidig, Goldau.
BS Kat.2: 1. Klausner Genetics Bender Goldi, Claudia und Hannes Klausner, Strass im Zillertal (A); 2. Plattenbach BS Calvinus Ceyenne, Peter und Fabian Betschart, Muotathal; 3. Ringostar Fiona, Schauteam Bürgi Lungern.
BS Kat.3: 1. Niederhauser Phil Kayla, Loïc und Yves Niederhauser, Tramelan; 2. Chämpf’s BS Phil Pamy-Lou, Claudio Gisler, Haldi; 3. Valrose Falk Rebek, Ladina Marcello, Domenico und Donato Az. AG Nuzzi, Venaria (I).
Championne: Plattenbach BS Genny Gina, Peter und Fabian Betschart, Plattenbachs Cows, Muotathal; Reserve Championne: Alino Blena, Tom und Noe Salzgeber, Pany; Mention honorable : Jongleur Wendy, WTS-Genetics, Menznau. (v.r.)
Championne und Schöneuter Championne: Plattenbach BS Genny Gina, Peter und Fabian Betschart, Plattenbachs Cows, Muotathal.
Championne und Schöneuter Championne: Plattenbach BS Genny Gina, Peter und Fabian Betschart, Plattenbachs Cows, Muotathal.
Reserve Championne und Mention honorable Schöneuter: Alino Blena, Tom und Noe Salzgeber, Pany.
Mention honorable und Reserve Schöneuter Championne: Jongleur Wendy, WTS-Genetics, Menznau.
BS Kat.8: 1. Plattenbach BS Genny Gina, Peter und Fabian Betschart, Plattenbachs Cows, Muotathal; 2. Jongleur Wendy, WTS-Genetics, Menznau; 3. Jongleur Hutile de la Saudraie, Gaec La Saudraie, Langourla (F).
Schöneuter Championne: Plattenbach BS Genny Gina, Peter und Fabian Betschart, Plattenbachs Cows, Muotathal; Reserve Schöneuter Championne: Jongleur Wendy, WTS-Genetics, Menznau.; Mention honorable Schöneuter: Alino Blena, Tom und Noe Salzgeber, Pany.
Glenny Gina der Familie Betschart wird Championne und Schöneuter-Championne. Die überzeugende Rinderausstellung gewann Niederhauser Phil Kayla von Loïc und Yves Niederhauser. Hansueli Huser gewinnt erneut.
Mehrfach betonte Richter Stefan Hodel von Braunvieh Schweiz, dass die Siegerinnen der Kategorien von sensationeller Qualität seien. Dies, obwohl die Brown-Swiss-Show in Genf mit deutlich weniger Tieren bestückt war. Allen voran war die bekannte Schaukuh Plattenbach BS Glenny Gina von Fabian und Peter Betschart aus Muotathal SZ eine Klasse für sich.
Höhepunkt in Genf
Was am Gotthard Open 2016 mit der Ehrenerwähnung begann, fand gestern in Genf seinen Höhepunkt. Gina gewann sowohl den Championne-Titel als auch den Schöneutertitel senior. Es war eine enge Entscheidung an der Spitze. Obwohl Gina nur von mittlerer Grösse ist, sei sie die kompletteste Kuh im Line-up. Reserve-Championne wurde Alino Blena von Tom und Noe Salzgeber aus Pany GR. Die klare Kategoriensiegerin erhielt auch die Ehrenerwähnung Schöneuter. Die Ehrenerwähnung ging an Jongleur Wendy von WTS-Genetics, Menznau LU. Die hinter Gina in der Kategorie klassierte Wendy überzeugte auch mit ihrem Euter und holte hier den Reserve-Titel.
Robina mit Zukunftspotenzial
Die jüngeren Kühe imponierten mit ihren starken Eutern und Typeigenschaften. An der Vize-Junior-Championne der Betriebsmeisterschaft 2019 vor drei Wochen, H.U. Huser’s Haegar Robina, von Hansueli Huser, Neu St. Johann SG, gab es auch in Genf kein Vorbeikommen. Wohl wurde Robina im Euterwettbewerb von Allure Libia von Martin Reichmuth aus Rothenthurm SZ wegen der Zitzenstellung geschlagen, aber mit dem Vize-Schöneuter-Championne-Titel war Robina die prägende Jungkuh in der Arena. Mention honorable Intermediaire wurde Gislerwaid Blooming Cheyenne von Beni Schmid, Schüpfheim LU. Mention honorable im Schöneuter der mittleren Kühe wurde auch Cheyenne. Reserve-Championne wurde Adrian’s Grischa Star Elfie von Andrea Arpagaus aus Falera.
Westschweizer Rindermiss
Rinder-Championne wurde Niederhauser Phil Kayla von Loïc und Yves Niederhauser aus Tramelan BE vor Kälingen Calvin Chanel von Paul Kälin-Merz, Steinen SZ. Die Ehrenerwähnung ging nach Österreich mit Klausner Genetics Bender Goldi von Claudia und Hannes Klausner, Strass im Zillertal. «Es sind drei ganz spezielle Rinder. Und ein Tier ist heute ganz sensationell in den Ring gekommen. Die Junior-Championne ist unglaublich ausgeglichen, sehr gut in der Vorhand und hat einen sehr feinen Knochenbau, so Stefan Hodel. Aufgrund der Feinheit gab der Richter Kayla den Vorzug vor der ebenfalls sehr überzeugenden und mit viel Kapazität ausgestatteten Chanel, die eine Tochter der bekannten Schaudiva Glenn Glena ist. Die Ehrenerwähnung Bender Goldi überzeugte mit ihrem feinen Knochenbau und der starken oberen Linie.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.