/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Swiss Skills: Manuel Biland holt die Goldmedaille

Der diesjährige Nationale Berufswettbewerb (Swiss Skills) der Landtechnikberufe in Aarberg wurde vom Rüschegger Manuel Biland gewonnen. Daniel Fink aus Marbach holte Silber und Christoph Maurer aus Heimenschwand die Bronzemedaille.

mgt/röt |

 

 

Der diesjährige Nationale Berufswettbewerb (Swiss Skills) der Landtechnikberufe in Aarberg wurde vom Rüschegger Manuel Biland gewonnen. Daniel Fink aus Marbach holte Silber und Christoph Maurer aus Heimenschwand die Bronzemedaille.

Am Bildungszentrum der Schweizerischen Metall-Union (SMU) wurde am Dienstag und am Mittwoch der Nationale Berufswettbewerb für Landmaschinen-, Baumaschinen- und Motorgerätemechaniker durchgeführt.

Gold geht an Manuel Biland aus Rüschegg Heubach (Lehrbetrieb: Herzig Technik GmbH, Zimmerwald). Silber gewinnt Daniel Fink aus Marbach (Gebr. Siegenthaler AG, Schangnau) und Christoph Maurer aus Heimenschwand (Kuhn Schweiz AG, Heimberg) holt Bronze.

Stipendium für Weiterbildung

Die erfolgreichsten drei Berufsleute bekommen nun ein Stipendium, mit dem sie eine Weiterbildung in Angriff nehmen können.

Der Nationale Berufswettbewerb für die Techniker der drei Berufsrichtungen findet seit den 80er-Jahren statt. Diese nationalen Meisterschaften werden inzwischen jedes Jahr durchgeführt. Dabei kämpfen jeweils 16 junge und talentierte Berufsleute aus der ganzen Schweiz im Bildungszentrum der SMU in Aarberg um den Sieg. Die Gewinner erhielten bei der Siegerehrung im Restaurant Krone in Aarberg ein Stipendium für ihre Weiterbildung.

Ideale Plattform

Für die besten Nachwuchshoffnungen der Schweizer Landtechnik waren die Berufs-Meisterschaften eine ideale Plattform zur Demonstration von Höchstleistungen unter dem kritischen Auge des Fachpublikums. Wichtig beim Wettbewerb ist jeweils auch die Selbstkompetenz der angetretenen Mechaniker. 

Als Organisator der Berufs-Schweizer-Meisterschaften zeichnete der Fachverband Landtechnik der SMU verantwortlich. Gesponsert wurde der Anlass von der Gebauer Stiftung aus Zürich.

Mehr zu den Mechanikerberufen:

http://www.smu.ch/cms/index.php?id=808

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      0%
    • Hauptsächlich die Frau:
      0%
    • Beide zusammen:
      0%
    • Ist nicht klar geregelt:
      100%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?