Zahlreiche Besucherinnen und Besucher und viele Schülerinnen und Schüler im Berufswahlalter haben bereits am ersten Tag den Weg in die Halle 7 gefunden, wo die Wettbewerbe der Berufsmeisterschaft Landwirtschaft stattfinden. Mit Bilderstrecke
Donnerstag, Freitag und Samstag treten jeweils nach Region 12 Teilnehmende zu den Vorausscheidungen an, jeweils drei qualifizieren sich für das Finale. Aus verschiedenen Kompetenzbereichen ihres Berufes absolvieren sie fünf Aufgaben über Pflanzenkenntnisse, Sämaschine abdrehen, Melkwettbewerb, Tiere beurteilen sowie Paloxen mit einem Traktor laden und sichern.
Die ersten Finalisten sind bekannt: Es sind dies Ueli Baumgartner aus Huswil (LU), Flavia Fankhauser aus Schüpbach (BE) und Stefan Stucki aus Kehrsatz (BE).
Insgesamt 130 Berufe präsentieren sich an den Swiss Skills. Die Landwirtschaft nutzt die Gelegenheit, neben der Schweizer Meisterschaft folgende Bereiche zu präsentieren: Gemüsegärtner/in, Obstfachmann/-frau, Weintechnologe/Weintechnologin, Winzer/in, Geflügelfachmann/-frau, Bäuerin und den Biolandbau.
Link zu Swiss Skills: www.swissskillsbern.ch ; Info zu Berufen in der Landwirtschaft: www.agri-job.ch









