/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Swissgenetics: Nöel und Siegrist neu im Vorstand

Swissgenetics schaute an der DV auf ein gutes Jahr zurück. Bertrand Jenni und Andreas Aebi verlassen den Vorstand.

Marcel Wipfli |

 

 

Swissgenetics schaute an der DV auf ein gutes Jahr zurück. Bertrand Jenni und Andreas Aebi verlassen den Vorstand.

«Die inländischen Genetikprogramme werden noch vermehrt dem internationalen Wettbewerb ausgesetzt», so Präsident Edwin Steiner am Mittwochmorgen an der Delegiertensammlung in der Vianco-Arena in Brunegg. Steiner zeigte auf, dass Swissgenetics künftig in einem vom Markt und von der Politik veränderten Umfeld wirtschaften muss. Unter anderem wird der Importzollkontingent von Rindersperma wegfallen.

Den Umsatz gesteigert

Swissgenetic kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. So konnte der Umsatz um 2 Prozent auf rund 56 Millionnen Franken gesteigert werden. Der Verkauf von Optimis-Samendosen und von gesextem Sperma (40'000 Dosen) ist stark angestiegen. Wie Direktor Stefan Felder ausführte, prüfe man eine eigene Produktionsstätte von gesextem Sperma. Die Verhandlungen mit dem Anbieter dieser Samentrennungsmaschinen seien aber schwierig, so Felder weiter. Schwierig seien die Verhandlungen deshalb, da man mit einem Monopolisten verhandeln müsse.

Überrascht sei man auch von der starken Nachfrage nach dem Produkt Spermvital. Der Verkauf von Samendosen in der Schweiz war insgesamt nur um 1,3 % tiefer als im Vorjahr und liegt bei rund 922'000 Einheiten. Aufgrund von Veränderungen im Marktzugang im Ausland wie zum Beispiel bei den sanitarischen Bedingungen ist der Samenexport um gar 25% zurückgegangen. Die Entwicklung des Inlandanteils war hingegen stabil bei hohen 80%.

Einen neuen Höchststand erreichte der Anteil von Fleischrassenbesamungen

mit 39%.

Stabiler Inlandanteil

Rund 7,5 Millionen Franken werden über Prüfbetriebe, Grosskunden, Bonuszahlungen und über den Ankauf und Nachzahlungen von Stieren an die Kunden zurückfliessen. Das positive Jahresergebnis liegt bei über 73'000 Franken. Der Gewinnvortrag auf die neue Rechnung beträgt damit über 5 Millionen Franken.

Der abtretende Swissherdbook-Präsident Andreas Aebi wurde aus dem Vorstand verabschiedet. Fredi Siegrist (50) aus Meisterschwanden AG wurde als Ersatz in den Vorstand gewählt. Auch Bertrand Jenni verlässt als Vertreter der ISB (Interessengemeinschaft Schweiz. Besamungszüchter) den Swissgenetics-Vorstand. Als Ersatz für Jenni wurde Christophe Noël (47) aus Vuissens gewählt. Beide Gewählte sind Meisterlandwirte.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      18.87%
    • Nein:
      52.83%
    • Weiss noch nicht:
      28.3%

    Teilnehmer insgesamt: 106

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?