/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Swissherdbook: Verfahren bei Datenbank-Fall eingestellt

blu |

 

Im Sommer 2019 fand ein missbräuchlicher Zugriff auf das Datenverarbeitungssystem von Swissherdbook statt. Ende Februar hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren nun eingestellt.

 

Der zuständige Staatsanwalt habe im Laufe der Untersuchungen mehrere involvierte Personen befragt sowie Beweismittel beschlagnahmt und untersucht.

 

Milchkontrollwägung entfernt

 

«Swissherdbook hat abschliessend die nötigen Schlüsse daraus gezogen. Insbesondere ist eine kontinuierliche Verbesserung der Datensicherheit und Nachfolgbarkeit sowie die verstärkte Zusammenarbeit mit den anderen Zuchtverbänden bei der Sicherheit und den Sanktionen eingeleitet worden», heisst es in der Mitteilung vom 21. Mai 2021.

 

Im Januar 2020 informierte die Zuchtorganisation, dass sich eine Person Monate zuvor Zugang zur Datenbank verschaffte und dort hinterlegten Leistungsdaten einer Milchkuh manipulierte.

 

In Züchterkreisen wurde das Vergehen einem namhaften Deutschschweizer Züchter und Händler zugeschrieben. Dieser habe bei einer Kuh eine Milchkontrollwägung aufgrund hoher Zellzahlen entfernt, sagte diese Kreise weiter.

 

Betrieb von Dienstleistungen ausgeschlossen

 

Gemeldet wurde der Vorfall durch einen Züchter. Swissherdbook ging der Sache nach. Möglich geworden sei der Zugriff, weil ein Swissherdbook-Mitarbeiter unachtsam mit seinem Login umgegangen sei, liess der Verband verlauten. Dass dieser den Zugriff beabsichtigt oder gar aktiv unterstützt habe, könne ausgeschlossen werden, teilte die Organisation im Januar 2020 mit. 

 

Swissherdbook geht von einem Einzelfall aus, zusätzliche Nachforschungen ergaben keine weiteren Manipulationen. Der Betrieb der Person, welche die Daten manipuliert hatte, wurde für zwei Jahre von allen Verbandsdienstleistungen ausgeschlossen. 

 

Wenig später wurde bekannt, dass der bei Swissherdbook ausgeschlossene Betrieb Mitglied bei Holstein Switzerland wurde. Denn die Zuchtorganisation äusserte sich Mitte Februar 2020 wie folgt: «Aus Personen- und Datenschutzgründen wurden Holstein Switzerland keine Informationen über den Datenänderungsfall, der bei einer Partnerzuchtorganisation beobachtet wurde, mitgeteilt.» «Daher bestehen keine rechtlichen Möglichkeiten, Sanktionen zu ergreifen», so der Verband weiter. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.52%
    • Nein, nie:
      31.64%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.4%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.84%
    • Manchmal:
      7.6%

    Teilnehmer insgesamt: 1473

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?