/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Swissskills: Auswahlverfahren beginnt

 

Vom 7. bis 11. September 2022 finden in Bern die Berufsmeisterschaften statt. Mit dabei sind auch die Naturberufe. Aus dem Bereich Landwirtschaft sind sechs Berufe vertreten, fünf davon stehen im Wettbewerb, um die besten Schweizer Lernenden des Jahres zu küren.

 

Nach vier Jahren Pause finden kommenden September wieder die Swissskills statt. Wegen der Pandemie musste die Ausgabe 2020 abgesagt werden. Die Schweizer Berufsmeisterschaften sind Schaufenster für die Teilnehmenden wie auch für die Berufe selbst. Insgesamt werden in Bern 150 Berufe vorgestellt.

 

Mit dabei ist auch die Landwirtschaft. «Landwirt/-innen, Obstfachleute, Gemüsegärtner/-innen, Winzer/-innen und Weintechnolog/-innen messen sich in verschiedenen Prüfungen, in denen sie ihr technisches und theoretisches Können, ihre Innovationsfähigkeit, ihr vorausschauendes Denken und ihr Improvisationstalentunter Beweis stellen», teilt OdA AgriAliForm in einer Mitteilung mit.

 

Die Geflügelfachleute und der Schwerpunkt Biolandbau werden sich in Workshops vorstellen, bei denen das Publikum auch selbst Hand anlegen kann.

 

Im Mai beginnen die Berufsschulen im ganzen Land mit den Auswahlverfahren, um ihre besten Lehrlinge auszuwählen und im September in Bern um den nationalen Titel zu kämpfen. Insgesamt gibt es 36 Kandidaten, 12 für jede der drei Regionen der Schweiz.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?