/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

SwissSkills erneut in Bern

Zwei Jahre nach der letzten Austragung werden im Herbst 2020 wiederum die Schweizer Berufsmeisterschaften in Bern stattfinden. Der Verein SwissSkills hat am Mittwoch grünes Licht für die Durchführung gegeben.

 

 

Zwei Jahre nach der letzten Austragung werden im Herbst 2020 wiederum die Schweizer Berufsmeisterschaften in Bern stattfinden. Der Verein SwissSkills hat am Mittwoch grünes Licht für die Durchführung gegeben.

Mit einer Durchführung im 2-Jahres-Rhythmus soll die «Erfolgsgeschichte» der SwissSkills weitergeführt und auch sichergestellt werden, dass die Berufsbildung zukünftig regelmässig ein attraktives Schaufenster erhalte, teilte der Verein mit.

An den letzten SwissSkills kämpften im Herbst 2018 in Bern rund 900 junge Berufsleute aus dem ganzen Land in 74 Berufen um den Schweizermeistertitel. Über 115'000 Besucherinnen und Besucher sahen den Berufsleuten während den vier Wettkampftagen beim Arbeiten zu.

Nebst dem Durchführungsrhythmus wurde auch Bern als Austragungsort gewählt. Bern erfülle aktuell als einziger Ort alle geforderten Standortkriterien, schreiben die Organisatoren. Nebst dem Messegelände mit einer Gesamtfläche von mindestens 100'000 Quadratmetern sei auch die zentrale Lage und die gute öV-Verbindung ein sehr wichtiger Faktor.

Bereits die ersten beiden zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills fanden 2014 und 2018 in Bern statt. Für die SwissSkills 2018 hat die Forschungsstelle Tourismus (CRED-T) der Universität Bern in einer Studie die volkswirtschaftliche Wirkung evaluiert. Die Gesamtwertschöpfung der SwissSkills 2018 lag bei 35,7 Millionen Franken, wobei 23,4 Millionen Franken allein im Kanton Bern angefallen sind.

Als voraussichtliches Austragungsdatum wurde mit der Bernexpo der Zeitraum zwischen dem 9. und 13. September 2020 reserviert. Eine ganz entscheidende Rolle bei den zentralen SwissSkills nehmen die Berufsverbände ein. Diese haben sich mit dem 2-Jahres-Rhythmus bereit erklärt, noch grössere Anstrengungen zu unternehmen, von welchen die gesamte Schweizer Berufsbildung profitieren wird.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?