Kurz vor Eröffnung der SwissSkills 2018 sind alle Teilnehmenden bekannt. Sie gehören zu den 900 besten jungen Berufsleuten der Schweiz.
Vom 12. bis 16. September kämpfen die Teilnehmenden an den zweiten zentralen Berufsmeisterschaften um den Schweizermeistertitel. 75 Meisterschaften werden an den SwissSkills 2018 dabei ausgetragen. Dabei werden sie gemäss Erwartung seitens Veranstalter durch rund 120‘000 Besucherinnen und Besucher unterstützt.
Insgesamt können 135 Berufe live und im Format 1:1 erlebt werden, 60 Berufe werden in Berufsdemonstrationen vorgestellt. Dazu wird auf einer Fläche von rund 100‘000 Quadratmetern eine „temporäre Fabrik“ aufgebaut. Die SwissSkills 2018 sind damit die „grösste Berufsshow der Welt“
Diese Landwirte sind qualifiziert:
Marc Aebi, Wynigen BE
Maxime Barras, Chésopelloz FR
Mike Bircher, Wölflinswil AG
Philipp Blattmann, Sihlbrugg ZG
Marc Blunier, Mühleberg BE
Judith Bracher, Alchenstorf BE
Flurina Brosi, Pany GR
Adrien Carrard, Bretonnières VD
Gwendoline Currat, Le Crêt FR
Marc Enderli, Hallau SH
Patrick Fankhauser, Burgistein BE
Tobias Frieden, Hohentannen TG
Michael Gilgen, Oberwangen BE
Timo Gisin, Liestal BL
Simon Hartmann, Ebnat-Kappel SG
David Hauri, Seon AG
Reto Hauser, Rodersdorf SO
Simon Helfenstein, Gunzwil LU
Philipp Jucker, Hittnau ZH
Valentin Luginbühl, Matran FR
Michael Mächler, Wald ZH
Sascha Marti, Moosleerau AG
Fabian Mathys, Heitenried FR
Alexandre Meyer, Yens VD
Johannes Meyer, Trimmis GR
Aubin Montavon, Courtételle JU
Joe Müller, Flums SG
Iwan Ruesch, Schlatt ZH
Beat Schildknecht, Hagenwil bei Amriswil TG
Jan Schmid, Wolhusen LU
Dominik Suter, Dallenwil NW
Francois Vial, Chavannes-le-Veyron VD
Silvan Wagner, Niederbüren SG
Remo Zaugg, Freimettigen BE
Adrian Zaugg, Diessbach BE