/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Synchron ab Mutter(kuh)s Euter trinken

 

Unseren Bildwettbewerb haben wir diese Woche der Mutterkuhhaltung gewidmet. Das Bild von Céline Haas aus Ohmstal LU erlangte den Sieg. Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der zweiten Galerie unserer Leserbilder.

 

Von A bis Z oder von Angus bis Zebu – in der Schweiz werden 38 verschiedene Mutterkuh-Rassen gezüchtet und gehalten. Die Kälber dürfen nach der Geburt bei ihren Müttern im Stall und auf der Weide bleiben, sie tagtäglich begleiten und mit ihnen grösser und stärker werden. Das Säugen am mütterlichen Euter gehört ebenso dazu wie das letztlich feine Fleisch nach der Trennung der beiden. Weil diese natürliche Tierhaltung meist mit viel Liebe und Harmonie unter den Tieren verbunden ist, entstehen wunderbare Fotos.

 

78 schöne Wettbewerbsteilnahmen

 

Für uns war es an der Zeit, einmal unseren Bildwettbewerb der Mutterkuhhaltung zu widmen. Es sind 78 Aufnahmen bei uns eingegangen, worüber wir uns sehr gefreut haben. Schon lange war es nicht mehr so schwierig, ein einziges Bild auszuwählen und den anderen Konkurrenten vorzuziehen. Aber wie es das Gesetz eines Wettbewerbs will, kann es nur einen Gewinner geben.

 

Und so haben wir uns für das herzerwärmende Foto von Céline Haas aus Ohmstal LU entschieden. Das Bild vermittelt pure Mutter-Kind-Liebe und zeigt das harmonische Zusammenleben mit den anderen Herdentieren. Herzlichen Glückwunsch! Wie gewohnt, wird am Sonntag eine Auswahl der Leserfotos auf schweizerbauer.ch veröffentlicht. Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden für die schönen Aufnahmen.

 

Wer hat ein Rehkitz gerettet?

 

Derzeit fällt das nun doch schon sehr hohe Gras, und endlich können das erste Heu und sicherlich auch Silo eingefahren werden. Bevor gemäht wird, heisst es unbedingt: «Wiese kontrollieren, gegebenenfalls Tiere retten und dann erst mähen.» Für unseren nächsten Bildwettbewerb suchen wir Fotos von geretteten Rehkitzen.

 

Das Siegerbild, das unbedingt in Querformat eingereicht werden muss, wird mit einem multifunktionalen «Schweizer Bauer»-Sackmesser von Victorinox belohnt und erscheint am 3. Juni auf der Digitalseite und auf der Facebook-Seite. Eine Auswahl von 20 Bildern wird auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.

 

Bild in hoher Auflösung und Querformat bis Mittwoch, 31. Mai an [email protected], über das untenstehende Upload-Formular oder über Facebook senden. Bitte, Vorname, Name, vollständige Adresse sowie einen Bildbeschrieb angeben.

 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Sandy Bucher | 29.05.2023
    "MuKa wenn Milchkühe noch Mütter sein dürfen" und "Die Natur hat es perfekt eingerichtet" und "Es gibt nichts schöneres als mit dem eigenen Kalb die Sonne zu geniessen" Fotos und Texte die mir aus der Seele sprechen! Und uns Menschen zeigen, dass dies doch für die Kühe die Regel sein sollte. Denn Kühe sind Mütter.

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    18.87%
  • Nein:
    52.83%
  • Weiss noch nicht:
    28.3%

Teilnehmer insgesamt: 106

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?