/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Syngenta entschädigt US-Landwirte

Bezüglich der Sammelklage von mittlerweile zehntausenden Landwirten, Getreideverarbeitern und Ethanolherstellern gegen den Schweizer Pflanzenschutzmittel und Saatguthersteller Syngenta wegen entstandener wirtschaftlicher Schäden durch das genetisch veränderte Maissaatgut „Viptera“ ist eine Übereinkunft erzielt worden.

 

 

Bezüglich der Sammelklage von mittlerweile zehntausenden Landwirten, Getreideverarbeitern und Ethanolherstellern gegen den Schweizer Pflanzenschutzmittel und Saatguthersteller Syngenta wegen entstandener wirtschaftlicher Schäden durch das genetisch veränderte Maissaatgut „Viptera“ ist eine Übereinkunft erzielt worden.

Beide Parteien einigten sich am Dienstag vergangener Woche auf einen Vergleich, wonach der Saatgut- und Pflanzenschutzmittelhersteller eine Schadenersatzzahlung von 1,51 Mrd USD (1,44 Mrd. Schweizer Franken) leisten wird. Ein Bezirksrichter in Kansas muss der Vereinbarung allerdings noch zustimmen.

DerAnwalt der Kläger sprach von einem „angemessenen Ausgleich“ für die entstandenen Schäden. Syngenta wird vorgeworfen, genetisch verändertes Saatgut ab 2011 auf den Markt gebracht zu haben, bevor die offizielle Einfuhrgenehmigung von China erfolgt sei. Ab der zweiten Jahreshälfte 2013 waren Maisexporte aus den USA von Peking dann vorübergehend zurückgewiesen worden, was aus Sicht der Kläger zu erheblichen Marktschädengeführt hat.

Eine Auszahlung der Entschädigung wird für die erste Jahreshälfte 2019 erwartet.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      100%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 2

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?