/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Syngenta will halbe Milliarde in Afrika investieren

Der weltgrösste Agrochemiekonzern Syngenta will in Afrika markant expandieren. Dazu investiert er in den nächsten zehn Jahren eine halbe Milliarde Dollar auf dem Kontinent und stellt 700 Landwirtschaftsspezialisten ein.

sda |

 

 

Der weltgrösste Agrochemiekonzern Syngenta will in Afrika markant expandieren. Dazu investiert er in den nächsten zehn Jahren eine halbe Milliarde Dollar auf dem Kontinent und stellt 700 Landwirtschaftsspezialisten ein.

Diese sollen afrikanischen Bauern helfen, mehr produzieren zu  können. Afrika habe das Potential, nicht nur seine eigene wachsende  Bevölkerung zu ernähren, sondern auch ein bedeutender Exporteur von  Nahrungsmitteln zu werden, schrieb Syngenta am Freitag in einem  Communiqué.

Neben den Agrarspezialisten sollen der Ausbau von  Vertriebsnetzen, Logistik und Produktionsanlagen in Zusammenarbeit  mit lokalen Partnern sowohl Kleinbauern als auch Grossbetrieben  einen besseren Zugang zu Technologien verschaffen. Das Ziel über  diesen Zeitraum von zehn Jahren sei es, über 5 Millionen Landwirte  zu erreichen.

Die Schwerpunkte lägen in Äthiopien, Ghana, Elfenbeinküste,  Kenia, Mosambik, Nigeria und Tansania, sagte Syngenta-Sprecher  Daniel Braxton auf Anfrage.

Umsatz vervielfachen

Die Produktivität der Landwirtschaft solle um mehr als die Hälfte  erhöht werden. Gleichzeitig wolle man aber auch das Anbaupotential  der Böden erhalten, hiess es in der Mitteilung weiter. Dazu stelle  Syngenta den Bauern Wissen, Werkzeuge, Technologien und  Dienstleistungen bereit.

Damit baut der Konzern sein Geschäft in Afrika massiv aus: Das  Ziel sei, in zehn Jahren einen Umsatz von 1 Mrd. Dollar zu  erwirtschaften, schreibt Syngenta. Im vergangenen Jahr setzte  Syngenta deutlich weniger als 400 Mio. Dollar in Afrika um und  beschäftigte dort rund 300 Mitarbeiter.

Insgesamt hat Syngenta mit Saatgut und Pflanzenschutzmitteln im  vergangenen Jahr dank den boomenden Schwellenländern deutlich mehr  verdient. Der Konzernumsatz legte um 14 Prozent auf 13,3 Mrd. Dollar  zu. Der Reingewinn kletterte ebenfalls um 14 Prozent auf 1,6 Mrd.  Dollar.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      62.5%
    • Hauptsächlich die Frau:
      20%
    • Beide zusammen:
      10%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.5%

    Teilnehmer insgesamt: 80

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?