/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Syngenta wird Syngenta bleiben»

Der seit Juni amtierende Konzernchef von Syngenta, Erik Fyrwald, sagte am Freitag vor den Medien, dass die Transaktion mit ChemChina eine gute Angelegenheit sei. Dabei betonte er: «Wir werden eine Schweizer Firma bleiben.»

 

 

Der seit Juni amtierende Konzernchef von Syngenta, Erik Fyrwald, sagte am Freitag vor den Medien, dass die Transaktion mit ChemChina eine gute Angelegenheit sei. Dabei betonte er: «Wir werden eine Schweizer Firma bleiben.»

Zudem zeigte er sich zuversichtlich und wiederholte die Aussagen aus einer Medienmitteilung vom Freitagmorgen, dass die Transaktion am Jahresende abgeschlossen sein wird. Die Gespräche mit Aufsichtsbehörden rund um die Welt verliefen konstruktiv, sage Fyrwald, ohne jedoch konkret zu werden.

Auch auf Nachfrage wollte er keine Details zum Stand der Gespräche nennen. Angesprochen auf die amerikanischen Bedenken zur Transaktion sagte Firmenchef Fyrwald, der selbst Amerikaner ist, dass es auch mit amerikanischen Behörden positive Gespräche gebe.

Ob es Lobbying von Wettbewerbern, namentlich vom amerikanischen Monsanto-Konzern, gegen die Übernahme gibt, wollte der Manager weder bestätigen, noch kommentieren. Einen Plan B, falls es nicht zu der Übernahme von Syngenta durch die Chinesen komme, gebe es nicht. Der Basler Konzern konzentriere sich voll auf die Transaktion mit den Chinesen, hob Fyrwald hervor. Doch Syngenta werde trotz der Übernahme weiterhin Syngenta bleiben, hob er hervor.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      51.01%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      46.09%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.9%

    Teilnehmer insgesamt: 345

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?