SwissTabac, der Dachverband der Schweizer Tabakpflanzer, sucht auf die Ernte 2016 nach neuen Pflanzern.
SwissTabac verfügt beim Virgin-Tabak über ein Produktionsvolumen von 50t, was etwa 20ha entspricht, die neuen Pflanzern zugeteilt werden können. Dieser Produktionstyp, der sich mit Heissluft im Ofen trocknen lässt, erlaubt punkto Investitionen eine gewisse Flexibilität.
Im Anbau von Burley-Tabak, dessen Blätter auf natürliche Weise im Schuppen getrocknet werden, verfügt SwissTabac auch über die Möglichkeit, Kontingente an Neupflanzer zu erteilen. In Anbetracht der grossen Investitionen, die für den Bau von Trocknungseinrichtungen nötig sind, werden in erster Linie Produzenten gesucht, die bestehende Einrichtungen mieten könnten.
Die Zuteilung der neuen Kontingente ist ab 2016 und nur in den traditionellen Anbaugebieten möglich. Um den neuen Produzenten bestmögliche Erfolgschancen zu sichern, wird SwissTabac die bodenklimatischen Bedingungen sowie Aspekte der Fruchtfolge auf den Betrieben untersuchen.
Interessierte Bauern können genauere Angaben verlangen oder ihr Interesse schriftlich anmelden bei [email protected] und einen kurzen Betriebsspiegel beilegen (Adresse, Höhe über Meer, Fruchtfolge, Hauptkulturen, Bodentyp etc.) Die Anzahl Anträge, die berücksichtigt werden können, ist beschränkt.