/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tafelkernobsternte dürfte gut ausfallen

Erste Äpfel und Birnen sind bereits geerntet. Die Erntemengen liegen zwar unter den Vorjahreswerten, der Schweizer Obstverband spricht trotzdem von einer guten Ernte.

Die Ernteschätzung erfolgte auch dieses Jahr mit «PreApPear». «Diese App ermöglicht es, mithilfe von künstlicher Intelligenz das Ertragspotenzial zu schätzen», schreibt der Schweizer Obstverband (SOV) in einer Mitteilung.

Die App prognostiziert für 2025 eine Apfelernte von 101'000 Tonnen, das sind zwei Prozent oder rund 2500 Tonnen weniger als 2024. Bei den Birnen erwartet der Verband 13'500 Tonnen. Das sind 16 Prozent oder 2860 Tonnen weniger als im Vorjahr. Gemäss SOV war die Ernte 2024 jedoch aussergewöhnlich hoch.

Zum Vergleich: 2022 fiel aufgrund von Kälte und Sommerunwettern als sehr ertragsschwaches Jahr in die Geschichte ein. Damals wurden 87’000 Tonnen Äpfel und 11’745 Tonnen Birnen geerntet.

Die Sorte Gala bleibt weiterhin der am meisten angebaute Apfel (30 %) in der Schweiz, gefolgt von Golden Delicious (13 %) und Braeburn (11 %). Bei den Birnen ist die Sorte Kaiser Alexander mit 26 Prozent Spitzenreiter, dicht gefolgt von Conférence (24 %). Auf dem dritten Platz liegen Williams und Gute Luise mit je 13 Prozent.

Zwar werden bereits die ersten Äpfel und Birnen geerntet, die Haupterntezeit erreicht jedoch erst zwischen Mitte September und Ende Oktober ihren Höhepunkt.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.11%
    • Beide zusammen:
      6.67%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.22%

    Teilnehmer insgesamt: 450

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?