/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tamedia vergleicht Kuh mit Flugzeug

Im Rahmen der Artikelserie des Tamedia-Verlags zur Landwirtschaft wurde geschrieben, dass die über 560'000 Milchkühe in der Schweiz so viel CO2-Äquivalente ausstossen wie 1456 vollbesetzte Boeing 777 der Swiss mit 340 Passagieren auf dem Flug Zürich–Melbourne retour.

 

 

Im Rahmen der Artikelserie des Tamedia-Verlags zur Landwirtschaft wurde geschrieben, dass die über 560'000 Milchkühe in der Schweiz so viel CO2-Äquivalente ausstossen wie 1456 vollbesetzte Boeing 777 der Swiss mit 340 Passagieren auf dem Flug Zürich–Melbourne retour.

Dieser Vergleich hinkt, wie Fabienne Thomas, Energie- und Umweltverantwortliche beim Schweizer Bauernverband, auf Anfrage bestätigt. Sie schreibt: «Es wird bei diesem Vergleich nicht das ganze System angeschaut, nämlich das Graslandsystem der Schweiz. Gerade Dauerwiesen binden regelmässig CO2 (vgl Anita Idel, «Die Kuh ist kein Klimakiller»). 

Weiter betont Thomas: «Die Kuh produziert neben den 7 Tonnen CO2 pro Jahr auch 5000 bis 7000 Kilogramm Milch pro Jahr, womit sie viele Menschen mit Milch und Käse versorgt. Das Flugzeug macht das nicht!» Dazu kommt am Ende ihres Lebens das Rindfleisch. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0.65%
    • Ja, aus Mais:
      13.55%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      3.87%
    • Nein:
      81.94%

    Teilnehmer insgesamt: 310

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?