/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tausende auf Höfe gelockt

In verschiedenen Kantonen luden Bäuerinnen und Bauern die Bevölkerung letztes Wochenende auf ihre Höfe ein und brachten ihnen die Landwirtschaft näher.

 

In verschiedenen Kantonen luden Bäuerinnen und Bauern die Bevölkerung letztes Wochenende auf ihre Höfe ein und brachten ihnen die Landwirtschaft näher.

In Zürich besuchten rund 20'000 Personen die 10 Höfe im Bezirk Horgen. Dabei gab es zahlreiche Gebiete der Landwirtschaft zu sehen - vom Ackerbau bis zur Milchviehhaltung. Dazu gab es kulinarische Spezialitäten aus der Region. Anwesend war auch Regierungsrat Ernst Stocker, der die Bäuerinnen und Bauern für ihre Arbeit lobte. "Die Kernaufgabe der Landwirtschaft ist nach wie vor eine effiziente und ressourcenschonende Produktion von gesunden und schmackhaften Nahrungsmitteln", sagte ZBV-Geschäftsführer Ferdi Hodel. 

Ein voller Erfolg war auch "Vo Buur zu Buur" im Kanton Aargau. Die Besucherinnen und Besucher konnten 4 Höfe besuchen. Auf dem neuen Binzenhof in Aarau konnte der neue Milchvieh-Stall besucht werden. Auf dem Programm standen auch die mobile Pouletmast. Auch Aktivitäten wie Rüebli-Graben wurden den Besucherinnen und Besucher geboten. Zudem stand der alle 2 Jahre stattfindende Liebegger-Tag an. Die Schule zeigte, was im landwirtschaftlichen Zentrum geboten wird. 

In St. Gallen hatten in der Region See-Gaster 6 Betriebe auf den Hof eingeladen. Sie zeigten die regionale Landwirtschaft und präsentierten unter anderem eine Kürbisausstellung und eine Strohburg.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      31.04%
    • Nein:
      40.82%
    • Teilweise:
      24.38%
    • Habe keinen Mais:
      3.76%

    Teilnehmer insgesamt: 1411

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?