/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tausende Menschen demonstrieren in Berlin gegen Agrarpolitik

Unter dem Motto «Wir haben es satt!» haben tausende Menschen in Berlin für eine grundlegende Reform der industriellen Landwirtschaft demonstriert. Nach Angaben der Organisatoren zogen am Samstag 25'000 Menschen vor das Bundeskanzleramt.

 

 

Unter dem Motto «Wir haben es satt!» haben tausende Menschen in Berlin für eine grundlegende Reform der industriellen Landwirtschaft demonstriert. Nach Angaben der Organisatoren zogen am Samstag 25'000 Menschen vor das Bundeskanzleramt.

Der Protest richtete sich den Veranstaltern zufolge vor allem  gegen die Massentierhaltung, den Einsatz giftiger Pestizide und den  wachsenden Preisdruck auf die Erzeuger.

Die Grossdemonstration fand das dritte Jahr in Folge anlässlich  der Grünen Woche statt. Im Rahmen der Messe kam  Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner am Samstag in Berlin mit  rund 80 Amtskollegen zum Internationalen Agrarministergipfel  zusammen, um über Strategien zur globalen Ernährungssicherung und  ländlichen Entwicklung durch verantwortliche Investitionen zu  beraten.

Aigner und der Generaldirektor des UNO-Welternährungsprogramms  FAO, José Gaziano da Silva, forderten zum Auftakt stärkere  Investitionen in die Landwirtschaft in Entwicklungsländern. Sie  seien entscheidend, um Hunger und Armut in der Welt zu bekämpfen,  erklärten beide. Vor allem die Kleinbauern müssten in die Lage  versetzt werden, mehr Nahrungsmittel zu erzeugen.

Weltweit leiden nach Angaben des deutschen  Landwirtschaftsministeriums immer noch rund 870 Millionen Menschen  an Hunger und Unterernährung. Berechnungen der FAO zufolge  investieren Landwirte in 76 Entwicklungsländern etwa 170 Milliarden  Dollar jährlich in die Landwirtschaft. Das seien aber 83 Milliarden  Dollar zu wenig, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      35.13%
    • Nein, nie:
      29.75%
    • Ja, je nach Kuh:
      17.01%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      11.75%
    • Manchmal:
      6.37%

    Teilnehmer insgesamt: 911

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?