/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tee von Hipp erhält «Windbeutel» für dreisteste Werbelüge 2012

Für die Konsumenten-organisation Foodwatch hat sich die Firma Hipp bei der Vermarktung ihrer Kindertees die dreisteste Werbelüge 2012 geleistet und ist dafür mit dem Negativpreis «Goldener Windbeutel» ausgezeichnet worden.

sda/dapd |

 

Für die Konsumenten-organisation Foodwatch hat sich die Firma Hipp bei der Vermarktung ihrer Kindertees die dreisteste Werbelüge 2012 geleistet und ist dafür mit dem Negativpreis «Goldener Windbeutel» ausgezeichnet worden.

Bei der selbst initiierten Online-Abstimmung hätten mehr als 44’000 Konsumenten (34,1 Prozent) für die Zuckergranulat-Tees «Früchte», «Waldfrüchte» und «Apfel-Melisse» von Hipp gestimmt, wie Foodwatch am Dienstag mitteilte. Insgesamt gaben 129’229 Menschen auf der Internetseite abgespeist.de ihre Stimme ab.

Der Kindertee bringe es auf umgerechnet zweieinhalb Stück Würfelzucker pro 2 Deziliter, hiess es. Experten würden aber empfehlen, Kindern nur ungesüsste Tees zu geben. Ein solches Getränk zu empfehlen, sei unverantwortlich.

Hipp reagierte mit Unverständnis auf die Verleihung des «Goldenen Windbeutels» für die dreisteste Werbelüge. Auf der Verpackung werde «transparent und für den Verbraucher deutlich erkennbar der Zuckergehalt der Produkte angegeben», hiess es in einer Stellungnahme.

Zudem entsprächen die Tees den strengen Vorschriften der Diätverordnung, die alle Produkte für Kinder unter drei Jahren einhalten müssten. Hipp warf Foodwatch eine Verunsicherung der Konsumenten vor.

Der «Goldene Windbeutel» wurde zum vierten Mal vergeben. Nominiert waren fünf Produkte, die vom 22. Mai bis 18. Juni gewählt werden konnten. Auf Platz zwei der Etikettenschwindelliste schaffte es die Viva Vital Hackfleisch-Zubereitung von Netto (27,5 Prozent). Auf Rang drei folgte Becel pro activ von Unilever (22,2 Prozent) vor Clausthaler von Radeberger (10,1 Prozent).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.33%
    • Hauptsächlich die Frau:
      26.67%
    • Beide zusammen:
      4.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      15.56%

    Teilnehmer insgesamt: 180

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?