/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Temperatur zwei Grad über Mittelwert

Die Temperatur im August war gemäss dem privaten Wetterdienst Meteonews zwei Grad wärmer als im langjährigen Mittel von 1991 bis 2020. Der diesjährige August dürfte sich gemäss dem Dienst in den Top 5 der wärmsten je gemessenen August einreihen.

Wahrscheinlich werde er hinter 2003, 1992 und 2022 an 4. Stelle rangieren, teilte Meteonews am Dienstag mit.

Die ersten zehn Tage seien zwar mit Ausnahme des 2. Augusts teilweise recht kühl gewesen. Vom 10. bis 25. August sei es aber durchgehend sommerlich bis hochsommerlich gewesen. Die in dieser Zeitspanne aufgetretene Hitzewelle sei aussergewöhnlich lang und markant gewesen. Zum Teil habe es neue Allzeitrekorde gegeben.

Es folgte der deutliche Temperatur-Rückgang am Sonntag und Montag mit teils nicht einmal mehr 15 Grad. Insgesamt hätten aber die sehr warmen bis heissen Tage dominiert, schreibt Meteonews.

Obwohl es vor allem im Flachland sehr lange meist trocken war, sei der August im Vergleich schweizweit ausserdem «zu nass» gewesen. Dies sei auf die starken Niederschläge der vergangenen Tage sowie auf die feuchte Phase zu Beginn des Augusts zurückzuführen. Schweizweit habe es einen Überschuss von knapp 30 Prozent gegeben.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?