/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Temperaturen frühlingshaft warm

In der Schweiz ist es derzeit aussergewöhnlich warm für die Jahreszeit. Ursache ist eine Westströmung, die der Schweiz derzeit milde Luft zuführt.

 

In der Schweiz ist es derzeit aussergewöhnlich warm für die Jahreszeit. Ursache ist eine Westströmung, die der Schweiz derzeit milde Luft zuführt.

Aus diesem Grund sei es derzeit «frühlingshaft mild», sagte Andreas Asch von MeteoSchweiz am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Rekordwerte seien jedoch keine erreicht worden. Sowohl auf der Alpensüd- wie auf der Alpennordseite wurden demnach am Montag verbreitet zwischen 12 und 17 Grad gemessen.

Besonders die Zentralschweiz gab sich für die Saison ungewöhnlich warm: ein Spitzenwert wurde in Giswil OW verzeichnet, wo das Thermometer auf 17 Grad kletterte. In Luzern erreichte die Temperatur im Verlauf des Tages 16 Grad. Im Süden konnten mit Föhn lokal bis knapp 20 Grad registriert werden, wie der Wetterdienst Meteonews mitteilte. Die Nullgradgrenze liegt zur Zeit bei 3500 Meter.

Doch für die kommenden Wintersportferien ist noch nicht alles verloren: Mitte Woche erwarten die Meteorologen nochmals einen Wintereinbruch - in der Nacht auf Donnerstag soll es laut MeteoSchweiz nochmals bis in die Niederungen Schnee geben. Danach erwartet der Wetterdienst wechselhaftes Wetter, mit einer Schneefallgrenze, die zwischen 800 und 1500 m. ü. M. schwankt. Jene, die Skiferien in nicht allzu hohen Gebieten planen, müssen aufgrund der Prognose also noch nicht auf Wanderferien umsatteln.

Mehr Wetter finden Sie hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.85%
    • Ja, aus Mais:
      10.12%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4%
    • Nein:
      81.03%

    Teilnehmer insgesamt: 949

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?