/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Teppiche aus Maisstärke sind in

Teppiche auf der Basis von Maisstärke sind ein neues Beispiel für die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Maispflanzen fernab von Futtertrögen und Biogasanlagen. Wie das Deutsche Maiskomitee (DMK) vergangene Woche mitteilte, erobern solche Teppiche derzeit den deutschen Markt.

 

Teppiche auf der Basis von Maisstärke sind ein neues Beispiel für die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Maispflanzen fernab von Futtertrögen und Biogasanlagen. Wie das Deutsche Maiskomitee (DMK) vergangene Woche mitteilte, erobern solche Teppiche derzeit den deutschen Markt.

Im Rahmen der Fertigung produzierten die Hersteller Fasern, die zu rund 30 Prozent aus Maisstärke bestünden. Diese Teppiche seien extrem belastbar, fleckunempfindlich, langlebig und farbecht, erklärte das DMK unter Berufung auf Herstellerangaben. Zudem sei das Material weich und schimmere glänzend.

Ausserdem finde Maisstärke im Rahmen der Bioökonomiestrategie der Bundesregierung und vor dem Hintergrund von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung als Alternative zum basierenden Kunststoff in vielen Bereichen der Industrie zunehmend Beachtung.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?