/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tessanda mit Grillschürze «Maurus» für Designpreis nominiert

Die Handweberei Tessanda aus dem Val Müstair GR ist für den EUROPEAN TEXTILE & CRAFT AWARD (ETA) der Europäischen Textilakademie nominiert. Der Preis soll besondere Leistungen aus zeitgenössischem und traditionellem Handwerk sowie Kunstberufen und deren Verbindung zur Welt des Designs würdigen.

clu |

Die Handweberei Tessanda ist ein traditioneller Handwerksbetrieb, der 1928 in Santa Maria im Val Müstair GR gegründet wurde. Auf den hölzernen Webstühlen werden unter anderem Hanf- und Leinen-Rohgarne verwebt. Der «Schweizer Bauer» hat im August anlässlich des Wiederauflebens der «Brächete» über die Tessanda geschrieben.

Die Brächete ist ein alter Brauch, an dem die Ernte der Flachsfelder gemeinsam verarbeitet wird. Es wird geriffelt, geröstet, gebrochen und gehechelt. Spinnerinnen spinnen auf alten Spinnrädern die Fasern zu Garn, und die Tessanda-Weberinnen weben das gesponnene Garn zu Geweben.  «Nach vielen Jahrzehnten führen wir am 14. Oktober 2023 erstmals wieder eine Leinenbrächete durch», freute sich die Geschäftsführerin von Tessanda im damaligen Bericht. 

17 Mitarbeiterinnen

Als klein, aber fein könnte man die Handweberei Tessanda bezeichnen: 17 Mitarbeiterinnen arbeiten in diesem Traditionsbetrieb und kreieren Textilien auf teilweise über 100 Jahre alten hölzernen Webstühlen. Wie Persönlichkeiten tragen die stattlichen Webstühle eigene Namen wie Il Grond, Mammut oder Ornamaint.

Für die anspruchsvolle Arbeit am Webstuhl braucht es viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Und Konzentration: Denn je nach Muster, Grösse und Rohgarn müssen Tausende von Fäden präzis eingezogen und einzeln verknüpft werden. Und das kann dauern, zwei Tage und mehr, bis die Weberin mit dem eigentlichen Weben anfangen kann. Verwendet werden qualitativ hochwertige und natürliche Rohgarne wie etwa Leinen, Baumwolle, Wolle, Cashmere, Seide oder Hanf.

EUROPEAN TEXTILE & CRAFT AWARD (ETA)

Die Europäische Textilakademie hat den EUROPEAN TEXTILE & CRAFT AWARD (ETA) ins Leben gerufen um besondere Leistungen aus zeitgenössischem und traditionellem Handwerk sowie Kunstberufen und deren Verbindung zur Welt des Designs zu würdigen. Der ETA-Award steht für kreative und richtungsweisende Lösungen im globalen Markt, schreibt Tessanda über den Preis.

Die internationale Jury von führenden Fachleuten zeichne zukunftsweisende Leistungen zu innovativen Produkten unter Berücksichtigung nachhaltiger Kriterien aus. Die Auszeichnung sei der Beleg der überragenden Qualität des Produkts. 

Die Gewinner werden am Freitag, den 12. Januar 2024 um 19 Uhr anlässlich der festlichen «Gala Award Ceremony» im Waltherhaus in Bozen bekanntgegeben. Die Tessanda steht mit ihrer handgewobene Grillschürze «Maurus» am Start.

Grillschürze «Maurus»

In der mit Leder und Metall ausgerüsteten männlichen Schürze stecken viel Handwerk und ungewöhnliche Details, schreibt Tessanda auf ihrer Website. Die Verarbeitung sei aufwändig. So begännen die Herausforderung in der Herstellung des Gewebes beginnt schon bei den Kettfäden: zwei elastische Baumwollfäden wechselten sich jeweils mit einem unelastischen Leinenfaden ab.

Bis die insgesamt 1’530 ungleich dehnbaren Fäden am Webstuhl gleichmässig aufge- bäumt sind, brauche es viel Geschick und Erfahrung, erklärt Tessanda weiter. Beim Weben muss die Weberin den Schussfaden aus 100% Leinen zudem zweimal anschlagen, damit die Leinenfäden nicht an den Baumwollfäden kleben bleiben. Hohe Konzentration, viel Kraft und gleichmässiges Arbeiten sind zwingend.

Im folgenden Post wird die Grillschürze «Maurus» vorgestellt:

 

 

 

 

 

 

<svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Beitrag geteilt von Tessanda Handweberei (@tessanda_handweberei)

Sonderanfertigungen sind möglich

Im Tessanda-Nähatelier wird laut Tessanda das robuste Gewebe mit kreativen Ideen und Detailliebe zum Gesamtkunstwerk vollendet: ein an den Körperumfang anpassbares Taillenband (Sonderanfertigungen sind möglich), ein Ring für ein Küchentuch, verstellbare und abnehmbare Lederbändel und einiges mehr.

Die Näherinnen arbeiten ebenso exakt und sorgfältig wie die Weberinnen. Lisa, Chef-Näherin und Mitgestalterin der «Maurus»-Schürze ist begeistert und wird auf der Website von Tessanda zitiert: «Die Nomination für diesen internationalen Award ist eine wunderbare Anerkennung für unsere Arbeit, mein Herz springt vor Glück».

Die Schürze kostet gemäss Webshop CHF 688.00. Auf  tessanda.ch  finden Sie die Schürze sowie viele weitere Produkte.

Prix Montagne 2021

Tessanda war schon nominiert und ausgezeichnet worden mit dem Publikumspreis für den Prix Montagne 2021. Der Preis steht für Projekte, die auf modellhafte Weise zur wirtschaftlichen Diversifikation im Berggebiet beitragen. Er wird von der schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) sowie der Schweizer Berghilfe ausgerichtet. Wir haben hier darüber berichtet.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.03%
    • Ja, aus Mais:
      14.43%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.03%
    • Nein:
      76.51%

    Teilnehmer insgesamt: 596

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?