/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tessin: Drohne ortet Glutnester im Wald

mgt/blu |

 

Eine mit Hightech ausgestattete Rega-Drohne ist am Donnerstagabend bei den Waldbränden im Tessin zum Einsatz gekommen. Das Kamerasystem der Drohne wurde genutzt, um nach den tagelangen Waldbränden in der Region Monte Gambarogno vermutete Glutnester im Gelände zu detektieren.

 

Seit vergangenem Sonntag brennt am Monte Gambarogno der Wald. Das Feuer ist noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache des Waldbrandes ist fahrlässige Brandstiftung, wie die Tessiner Kantonspolizei am Mittwoch mitteilte. Zwei junge Männer, die auf der Alpe di Neggia biwakierten, haben mutmasslich ein Feuer nicht richtig gelöscht, bevor sie schlafen gingen. 

 

Flog Suchgebiet selbstständig ab

 

Bei den Löscharbeiten kam auch eine Drohne der Rega zum Einsatz. Sie suchte das Gebiet nach Glutnestern ab. Vor Ort wurden gemeinsam mit der anwesenden Feuerwehr Geländesektoren definiert, in denen aktive Glutnester vermutet wurden. Die Rega-Drohne startete von der Alpe di Neggia und flog das Suchgebiet anschliessend selbstständig ab.

 

Sie übermittelte die Koordinaten potenzieller Glutnester mitsamt Bildmaterial automatisch an den Drohnen-Operator am Boden. Dieser konnte die Daten manuell überprüfen und der Feuerwehr zur Verfügung stellen. Die vermuteten Glutnester im Gelände, welche möglicherweise zu einem Wiederaufflammen des Feuers geführt hätten, wurden mithilfe der Rega-Drohne bestätigt. Bei Tageslicht wurden die Feuer durch die Feuerwehr bekämpft.

 

Soll künftig Menschen suchen

 

Die Rega-Drohne soll künftig bei Sucheinsätzen für vermisste, verletzte oder erkrankte Personen zum Einsatz kommen, beispielsweise wenn schlechte Sichtverhältnisse den Einsatz eines Helikopters verunmöglichen. «Das Drohnen-System der Rega hat einen Reifegrad erreicht, der erste Echteinsätze zugunsten von vermissten Personen ermöglicht», teilt die Rega mit. Gestützt auf ein vorläufiges Betriebskonzept kann die Rega-Einsatzzentrale die Drohne als ergänzendes Einsatzmittel aufbieten.

 

Die Rega-Drohne ist mit einem Mobiltelefon-Suchsystem ausgerüstet und kann im Auftrag der Polizei auch Mobiltelefone orten. Die Drohne ist zudem mit Antikollisionssystemen bestückt und weicht sich nähernden Objekten automatisch aus.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?