/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tessin: Waldbrand wegen Biwakfeuer

 

Zwei junge Männer, die auf der Alpe di Neggia biwakierten, haben mutmasslich den Waldbrand am Monte Gambarogno ausgelöst. Zu diesem Schluss kommt die Tessiner Kantonspolizei, wie sie am Mittwoch mitteilte. Die beiden Männer wurden vorübergehend festgenommen.

 

Die beiden Männer seien Deutschschweizer im Alter von 26 und 28 Jahren. Sie hätten auf der Alpe di Neggia in der Nacht ein Feuer gemacht und dieses vor dem Schlafengehen mutmasslich nicht richtig gelöscht, hiess es im Communiqué.

 

Vorübergehen festgenommen

 

Die beiden Männer müssten sich wegen fahrlässiger Brandstiftung verantworten. Sie seien vorübergehend festgenommen und verhört worden. Bei der Aufklärung der Brandursache habe das Tessin Unterstützung von der Kantonspolizei Schwyz erhalten, schreibt die Tessiner Kantonspolizei weiter.

 

Ausgebrochen war der Waldbrand am Monte Gambarogno am frühen Sonntagmorgen gegen 4 Uhr. Am späten Sonntagabend waren 32 Personen im Dörfchen Indemini in Sicherheit gebracht werden. Zuvor hatten bereits 13 Bewohnerinnen und Bewohner der Weiler Ri, Pezze und Boè ihre Häuser verlassen müssen.

 

Brand nicht unter Kontrolle

 

Trotz leichten Schneefalls in der vergangenen Nacht war der Brand auch am Mittwoch noch nicht unter Kontrolle. Er hat sich aber gemäss Informationen der Tessiner Kantonspolizei nicht weiter ausgeweitet. Betroffen ist eine Fläche von über 6 Hektaren.

 

Am Mittwochvormittag verstärkte die Feuerwehr ihren Einsatz vom Boden aus, wie es auf Anfrage von Keystone-SDA bei der Medienstelle der Polizei hiess. Die Einsätze der Canadair wurden am Mittwoch vorübergehend ausgesetzt.

 

Die Kantonspolizei erinnert daran, dass es wegen anhaltender Trockenheit im Tessin seit dem 13. Januar absolut verboten ist, im Freien Feuer zu entfachen.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.16%
    • Nein:
      39.97%
    • Teilweise:
      24.96%
    • Habe keinen Mais:
      2.91%

    Teilnehmer insgesamt: 1306

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?