/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tessin: Wolfspaar mit Jungtieren gesichtet

sda/blu |

 

Im oberen Onsernonetal ist ein bislang unbekanntes Wolfspaar gesichtet worden. Gemäss Mitteilung des Tessiner Amts für Jagd und Fischerei tauchten auf einer Videoaufnahme zudem drei kleinere Wölfe auf, welche die Experten für Jungtiere des besagten Paars halten.

 

Gesichtet worden seien die fünf Tiere zwischen dem oberen Onsernonetal und Vergeletto nahe der Grenze zu Italien. Der Videonachweis stamme aus der Nacht des 27. Novembers, schreibt das Tessiner Amt für Jagd und Fischerei weiter.

 

Der Videonachweis stamme vom Dienst zur Überwachung der Wildtiere in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola, schreibt das Tessiner Amt für Jagd und Fischerei in einer Mitteilung vom Donnerstag weiter. Demnach stammt der Videonachweis von der Nacht des 27. Novembers. Insgesamt gibt es gemäss Communiqué im Tessin 60 Webcams, welche Wölfe erfassen. Alle Kameras seien an «wichtigen Passagen» installiert.

 

Es ist damit das zweite Wolfspaar, welches sich im Tessin fortpflanzt. Es dürfte sich um das männliche Tier M149 sowie das weibliche Tier F94 handeln. Beide Wölfe wurden in der Region gesichtet und die Anwesenheit genetisch nachgewiesen. 

 

In den vergangenen Jahren hat das Rudel bei Morobbia Nachwuchs gezeugt. In diesem Jahr wurden jedoch keine Jungtiere beobachtet. Zum letzten Mal hat zwischen 2015 und 2018 ein Wolfspaar im Morobbiatal Jungtiere gezeugt.

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.66%
    • Nicht mehr:
      25.35%
    • Nein:
      30.42%
    • Ich überlege es mir:
      0.56%

    Teilnehmer insgesamt: 355

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?