/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Tessin&Graubünden: Waldbrandgefahr

Im Tessin und in Graubünden besteht akute Waldbrandgefahr. Deshalb hat das Bundesamt für Umwelt für die beiden Kantone ein absolutes Feuerverbot im Freien verhängt. Auch in der Innerschweiz und im Kanton St. Gallen sind Feuer im Wald und in Waldesnähe verboten.

 

 

Im Tessin und in Graubünden besteht akute Waldbrandgefahr. Deshalb hat das Bundesamt für Umwelt für die beiden Kantone ein absolutes Feuerverbot im Freien verhängt. Auch in der Innerschweiz und im Kanton St. Gallen sind Feuer im Wald und in Waldesnähe verboten.

Gesamthaft betrachtet bestehe eine der Jahreszeit entsprechende Waldbrandgefahr, heisst es in einer Mitteilung des Bundesamtes für Umwelt (Bafu) vom Dienstag. Die trockene Witterung der vergangenen Tage sowie die dürre Wintervegetation erhöhten vor allem an Süd und Südwest exponierten Lagen die Entzündbarkeit.

In den höheren Lagen liege teilweise noch viel Schnee, in diesen Regionen sei die Gefahr deshalb noch gering, und in den tieferen Lagen werde die Vegetation in den kommenden Tagen rasch austreiben und ihrerseits die Entzündbarkeit und damit die Feuergefahr verringern.

Erst am Sonntag und Montag war es in Graubünden, Nidwalden und Uri zu Waldbränden gekommen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?