/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

TG: GVO-Moratorium soll verlängert werden

Im Kanton Thurgau haben Grossräte diverser Parteien eine Motion eingereicht, die von der Regierung verlangt, mittels einer Standesinitiative eine Verlängerung das Gentech-Moratoriums zu erwirken.

 

 

Im Kanton Thurgau haben Grossräte diverser Parteien eine Motion eingereicht, die von der Regierung verlangt, mittels einer Standesinitiative eine Verlängerung das Gentech-Moratoriums zu erwirken.

Der Regierungsrat soll der Bundesversammlung vorschlagen, das bis Ende 2017 geltende Gentech-Moratorium um weitere 10 Jahre zu verlängern. Das fordern acht Thurgauer Grossräte in einer Motion, berichtet die Thurgauer Zeitung. Der Vorstoss wurde von Vertretern der Grünen, BDP, GLP und SVP unterzeichnet.

Ins Feld führen die Grossräte, dass die Schweizer Bevölkerung gentechnisch veränderte Lebensmittel ablehnen würden und dass eine Koexistenz von GVO-Landwirtschaft und konventioneller Landwirtschaft nicht möglich sei. Gentechfreiheit sei zudem eine Chance für die Schweizer Landwirtschaft.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?