/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

TG: Trockenheit breitet sich aus

Bereits seit mehreren Monaten sind die Niederschläge im Thurgau unterdurchschnittlich. Der Kanton setzt nun einen Fachstab ein.

 

 

Bereits seit mehreren Monaten sind die Niederschläge im Thurgau unterdurchschnittlich. Der Kanton setzt nun einen Fachstab ein.

In den letzten Wochen gingen zwar in einigen Thurgauer Regionen heftige Gewitterregen nieder, allerdings hätten sie das Niederschlagsdefizit nicht nachhaltig zu verbessern vermocht, schreibt der Kanton Thurgau in einer Mitteilung. 

Der Kanton hat nun den Fachstab "Trockenheit" eingesetzt. Dieser hat bereits zweimal inoffiziell getagt und die Situation analysiert. Gemäss Einschätzung ist das Trockenheitsrisiko für den Kanton Thurgau derzeit in allen Regionen gross. Die Niederschlagsmengen seien bereits seit geraumer Zeit unter den Normwert der Jahre 1981 - 2010 gefallen und näherten sich weiter den Werten aus dem Jahr 2003 mit extremen Trockenheitswerten an, heisst es in einer Mitteilung. Aufgrund der prognostizierten Hochdrucklage sei nicht mit einer Entspannung der Lage in den kommenden Tagen zu rechnen. 

Bereits mussten mehrere Bäche abgefischt werden, da sie kurz vor dem Austrocknen waren und somit der Fischbestand gefährdet war. Die Waldbrandgefahr wird zurzeit für den ganzen Kanton als mässig eingestuft.  Ein Feuerverbot ist jedoch noch nicht angezeigt und auch Wasserentnahmen aus Fliessgewässern sind derzeit noch möglich. Das letzte Entnahmeverbot musste im Jahr 2015 ausgesprochen werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.38%
    • Nein:
      62.37%
    • Weiss noch nicht:
      8.25%

    Teilnehmer insgesamt: 388

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?