/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Thailand geht gegen Zwangsarbeit auf Fischerbooten vor

Thailand will die Ausbeutung von illegalen Arbeitern auf Fischerbooten unterbinden. Berichte von Migranten aus Myanmar und Kambodscha über sklavenähnliche Verhältnisse an Bord hatten im letzten Jahr Proteste von Menschenrechtlern und UNO-Organisationen hervorgerufen.

 

 

Thailand will die Ausbeutung von illegalen Arbeitern auf Fischerbooten unterbinden. Berichte von Migranten aus Myanmar und Kambodscha über sklavenähnliche Verhältnisse an Bord hatten im letzten Jahr Proteste von Menschenrechtlern und UNO-Organisationen hervorgerufen.

Künftig müssen alle Arbeiter namentlich registriert werden, die Bootseigner müssen 30 Tage Ferien im Jahr gewähren und mindestens zehn Stunden Ruhephase pro Arbeitstag einräumen, wie der stellvertretende Aussenminister Don Pramudwinai am Montag sagte.

Die Menschenrechtsorganisation «Fortify Rights» zeigte sich skeptisch, dass die neuen Vorschriften eingehalten werden. «Ausbeutung von Migranten hat eine lange Tradition in Thailand», sagte Direktorin Amy Smith. «Wir haben Zweifel, dass diese Regeln umgesetzt und überwacht werden.» Nach einer Erhebung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) haben 17 Prozent der Arbeiter auf thailändischen Fischerbooten von Ausbeutung und Missbrauch berichtet.

    Das Wetter heute in

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?