/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Thunberg will andere Landwirtschaft

 

Klima- und Umweltaktivistin Greta Thunberg hat die Welt zum Umdenken beim Umgang mit der Natur und bei der Produktion von Nahrungsmitteln aufgerufen.

 

«Unsere Beziehung mit der Natur ist kaputt. Aber Beziehungen können sich verändern», sagte die junge Schwedin in einem neuen Video, das sie am Samstag anlässlich des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt auf Twitter veröffentlichte.

 

Alles miteinander verbunden

 

Die Menschen seien Teil der Natur, was bedeute, dass sie sich selbst schützten, wenn sie die Natur schützten. «Zu lange haben wir einen sinnlosen und selbstmörderischen Krieg gegen die Natur geführt», zitierte sie den UN-Generalsekretär António Guterres.

 

In dem fünfminütigen Video stellte die 18-Jährige auch eine Verbindung zwischen Klimawandel und Corona-Pandemie her. «Die Klimakrise, Umweltkrise und Gesundheitskrise sind allesamt miteinander verbunden. Wir sehen die Verbindungen nicht mehr», sagte sie.

 

«Wir können ändern, was wir essen»

 

Mit der Art und Weise, wie Landwirtschaft betrieben, Wälder beschnitten und Lebensräume zerstört würden, erzeuge man die perfekten Bedingungen, damit sich Krankheiten von einem Tier zum anderen und letztlich auf den Menschen übertragen könnten.

 

Thunberg kritisierte zudem, wie Tiere als Nahrungsquelle gezüchtet und Landflächen gerodet würden, um diese Tiere zu füttern. Mache man so weiter, gingen eines Tages Land und Lebensmittel aus. All das sei herzzerreissend, aber auch eine Gelegenheit, sagte Thunberg. «Wir wissen, was wir tun können. Wir können die Art und Weise ändern, wie wir Landwirtschaft betreiben. Wir können ändern, was wir essen. Wir können ändern, wie wir mit der Natur umgehen.»

 

Mit einer Umstellung auf eine pflanzenbasierte Ernährung könnten bis zu 8 Milliarden Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden, sagt Thunberg im Video. Die Menschen müssten so 76 Prozent weniger Land bewirtschaften, um sich zu ernähren.

 

Kommentare (32)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • vincent delley | 27.05.2021
    ich schreibe jetzt hier auch noch einen Kommentar hin. Dann schafft es Greta vielleicht sogar in die TOP 3 ...
    • Kollege, geht mähen | 28.05.2021
      Das Heuwetter beginnt. Hier wird es langweilig. Ein ruhiges und schönes Wochenende an alle Nichtheuer und Bauernkritiker.
    • Grüner | 28.05.2021
      Gute Idee, mache ich auch!
  • vincent delley | 24.05.2021
    ...Zeit, dass endlich Heuwetter kommt....
  • Gesunder Menschenverstand | 23.05.2021
    Es wäre schon viel gewonnen, wenn alle grüne Besserwisser nichts essen würden, kein Smartphon hätten, nie reisen würden (zu Fuss wäre o.k.) im alten Holzhaus ohne Heizung wohnen würden.
    Die wenigsten grünen Besserwisser werden auch nur einen obengenannten Punkt einhalten, die liebe Gretä wohl auch nicht.
    • vincent delley | 23.05.2021
      Es wäre wirklich schön, wenn Sie, der/die sich anonym "gesunder Menschenverstand" nennt, nicht solchen Schwachsinn schreiben würden. So machen Sie Ihrem Pseudonym keine Ehre.
      • Gesunder Menschenverstand | 24.05.2021
        Es ist vieleicht gleich schwachsinnig, wie ein ca 16 järiges Mädchen das keine Ahmung von Landwirtschaft hat einem gelernten Bauer mit jahrelanger Erfahrung sagt, wie er bauern soll. Genau gleich ist es mit der Frau Herren.
        • Beat Furrer | 24.05.2021
          Ich finde, was der Gesunde Menschenverstand schreibt, sehr vernünftig. Eben gemäss dem gesunden Menschenverstand. Hegard und Vincent Delley sollen doch noch Begründungen zu ihren Anklagen geben. Ansonsten sollten solche unbegründeten, anklagenden Kommentare von der Redaktion gelöscht werden.
        • vincent delley | 24.05.2021
          ganz ehrlich, Herr Furrer (und bei allem Respekt): manchmal beneide ich Sie wegen Ihrer Sichtweise komplexer Angelegenheiten. Mein Leben wäre einfacher. Aber Neid bringt mich nicht weiter. Sie werden wohl antworten, die Lage sei gar nicht komplex...?
        • Jonas Hartmann | 24.05.2021
          Das ist etwa so schwachsinnig, wie wenn ein Bauer mit langjähriger Erfahrung sich über Impfschäden, usw, auslässt. Und komm jetzt nicht mit "ich informiere mich halt". Auch Nichtbauern können sich über die Landwirtschaft informieren - auf seriöseren Seiten als auf deinen Verschwörungstheoretiker-Seiten
          • Iluminati | 24.05.2021
            Das Problem ist bald gelöst. Impft euch alle, dann hungert bald niemand mehr.
          • Jonas Hartmann | 25.05.2021
            @Illuminati: Richtiges Alias gewählt :). Auch so ein Verschwörungstheoretiker, der Trollseiten besucht und alles ohne zu denken verinnerlicht.
          • Beat Furrer | 26.05.2021
            Jonas, die einzigen, die denken, sind die, die als "Verschwörungstheoretiker" diffamiert werden. Die glauben eben nicht nur den offiziellen Medien (wie du) und nehmen das ohne zu denken auf, sondern konsultieren auch noch alternative Medien, vergleichen und denken und kommen zu Schlüssen, die den Eliten nicht passen.
            Das Maskentragen hat mir gezeigt, dass wir in der Schweiz einen Grossteil haben, der zwar ein Hirn besitzt, aber nicht gebraucht.
        • Kollege | 26.05.2021
          Jeder technokratische Versuch, die Menschen in ein Korsett zu zwängen, ist an der Realität gescheitert.
          Landwirtschaft wird nicht in fernen Köpfen erdacht, sondern geschieht unter Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten (Topographie, klimatische Bedingungen).
          Beispiel: Alle wollen Bio, dann wird für Alle Bio produziert, wenn es die Gegebenheiten zulassen.
          Frau Thunberg füttert eigentlich nur ihre Anhänger mit Phrasen, ohne substantielle Vorschläge.
      • Beat Furrer | 24.05.2021
        Vincent Delley: Was ist an dem, was der Geunde Menschenverstand schreibt, Schwachsinn? Und - wenn es eine Klima-Erhitzung gibt - warum trägt Greta immer eine Wollmütze. Ist es doch nicht so warm?
        Das Mädchen wird von ganz anderen destruktiven Mächten (Eliten, Hochfinanz) vorgeschoben, um deren Ziele zu erfüllen.
        • vincent delley | 24.05.2021
          .. genau so wie momentan die Bauern instrumentalisiert werden, um die Ziele der Agrarkonzerne zu erfüllen. Auf ihre Frage: es war schon immer die Aufgabe von 16-Jährigen, traditionelle Werte zu hinterfragen. Interessant finde ich in diesem Punkt vor allem, wer sich dabei angegriffen fühlt und mit welchen
          "Lösungsansätzen" auf dringende Fragen reagiert wird, die es - ich weiss - in Ihren Augen nicht gibt. (Schwachsinn finde ich die Lösungsansätze)
          • Beat Furrer | 24.05.2021
            Dieses dumme Geschwätz von den Agrarkonzernen ist unausstehlich und dumm. Jeder Landwirt kann frei entscheiden, welche Hilfsmittel (Dünger, PSM, Technik,,.. ) er einsetzen will. Die einzigen, die gängeln, sind die linke Politik und die linken Behörden. ALLE dringenden Fragen bezüglich Landwirtschaft und Umwelt werden seit Jahren verantwortungsvoll und effizient angegangen.
        • Jonas Hartmann | 24.05.2021
          Dieses dumme Geschwätz von Zielen der destruktiven Mächte ist unausstehlich und dumm. So viele Verschwörer auf einen Haufen kann es ja gar nicht geben, wie da immer behauptet wird: Soros, Freimaurer, Hillary Clinton, Bill Gates, Angela Merkel, und viele mehr. Das ist der alltägliche Wahnsinn, der mit immer abstruseren Behauptungen um sich greift (Chemtrails, Reptiloiden, Adrenochrom von gequälten Kindern im Keller einer Pizzeria, flache Erde, und vieles mehr)
          • Beat Furrer | 24.05.2021
            Das sind nicht viele Verschwörer, aber die von dir Genannten sind entweder Schurken, Dummköpfe oder Verschwörer, Erpresste und Erkaufte. Jeder, der 1 + 1 zusammenzählen kann, sieht das.
          • Willi Hauser | 24.05.2021
            Das meiste was Leute wie du vor einem Jahr als Verschwörungstheorie belächelten und abwinkten ist heute Realität. In einem Jahr wirst du dich wieder wundern. Du scheinst einer von der langsamen Truppe zu sein mit kapieren, was abgeht.
          • Jonas Hartmann | 25.05.2021
            @Beat mit den "nicht vielen" Verschwörern: Du hast noch mehr auf Lager? Für mich ist diese Liste von "Verschwörern" schon sehr lang. Aber so wie es aussieht bist du vollständig in die Surealität abgeglitten und siehst hinter jedem Strauch einen Grünen, Verschwörer, Linken, Sozi, Kommi, fehlgeleiteten Bürgerlichen hocken. Das gibt einem echt zu denken
          • Jonas Hartmann | 25.05.2021
            @Beat mit der 1+1 Rechnung: Erklär du mir jetzt nicht die Mathematik. Seit Monaten predigst du hier, dass 1+1=3 oder 2+2=5 ist. Du hast dein Denken abgegeben und verinnerlichst jeden Blödsinn ohne einen kritischen Gedanken, der auf den Verschwörunstheoretikerseiten gepostet wird.
          • Beat Furrer | 26.05.2021
            Jonas, du schreibst allgemein und beleidigend mit deinen Worten "Blödsinn ohne einen kritischen Gedanken, der auf den Verschwörunstheoretikerseiten ..."
            Mit 1 + 1 meine ich nicht Mathematik, sondern die Fähigkeit, selber zu denken. Die Fähigkeit zwei Dinge kombinieren zu können.
            Beispiel: Im Frühling 2020 sagte der Bundesrat, dass Masken nichts nützen (und tatsächlich gab es - ohne Masken - ab Mai 2020 kein "Covid" mehr). Heute ziehen alle Masken an, gegen "Covid". Wo bleibt das Denkvermögen?
        • Jonas Hartmann | 25.05.2021
          Geh doch mal nach draussen und hock nicht dauernd im Sessel vor den Trollseiten, dann würdest du sehen, dass Gemüsebauern, Winzer und andere unter der Trockenheit der letzten Jahre leiden und liebend gerne Bewässern würden. Geht an vielen Orten nicht. Auch das Anpflanzen hitzeresistenter Sorten geht nicht, weil die Klimaerhitzung zu schnell geht.
          • Beat Furrer | 26.05.2021
            Ich höre nichts von Problemen mit der Hitze, zumal wir den kältesten April seit 20 Jahren und jetzt einen kühlen, regenreichen Mai haben. Jedoch von Frost und Frostschäden schon. Der müsste doch mit der "Klimaerhitzung" verschwinden, oder nicht?
          • Jonas Hartmann | 26.05.2021
            @Beat: Jetzt kommst du schon wieder mit dem kältesten April seit 20 Jahren. Kannst ja auch mit dem kältesten Mai seit 30 Jahren hausieren. Aber sowas nennt man Wetter und nicht Klima. Solltest du wissen, denn du erklärst doch immer, dass du dich auf die letzten paar hundert oder tausend Jahre beziehst. Also hör doch mal mit diesem Blödsinn auf. Du wirkst hier wie ein Wendehals
          • Beat Furrer | 26.05.2021
            Wir haben kühleres Klima. Das hat nichts mit Wendehals zu tun.
          • Beat Furrer | 27.05.2021
            Jonas, ich empfehle dir dringend die Klimaschau von Sebastian Lüning zu schauen. Vor allem die Klimaschau #36 ab Minute 2:03. Da wird über das El Nino / La Nina -Wetter (Klima)-Phänomen gesprochen. Sehr einleuchtend.
            Da wir nun in eine La Nina-Phase eingetreten sind, nehmen die Temperaturen bei uns wieder ab. Ist das nun Klima oder Wetter?
      • Hansueli Wermelinger | 24.05.2021
        Bei allem Respect, Vincent. Aber ist es nicht ein wenig grössenwahnsinnig zu glauben, dass der Mensch durch seine Existenz die jahrtausend langen Klimazyklen beeinflusst? In den 70-er Jahren machten Wissenschaftler Panik, weil sie die neue Eiszeit ab 2000 erwarteten. Wie richtig lagen sie? Wie überzeugt waren sie damals, dass sie richtig liegen? Und die Medien schreien panikartig mit und das Volk wie Schafe ebenso. Es wird im Gegenteil eine Minieiszeit geben, das sagen unabhängige Forscher.
        • vincent delley | 25.05.2021
          Ja, da bin ich ganz Ihrer Meinung. Ich finde, wir Menschen sollten da handeln, wo wir Einfluss haben, nämlich z.B. bei Mikroplastik und bei synthetischen (eben nicht natürlichen) Stoffen. Ich glaube, dass wir da schon Möglichkeiten haben, uns selber (oder vor allem ärmeren Ländern) das Leben zu erleichtern oder zu erschweren. Natürlich gibt es da auch unzählige Stellschrauben ausserhalb der Landwirtschaft.
        • Jonas Hartmann | 25.05.2021
          Es gibt über 8 Milliarden Menschen. Viele davon in den Industrieländern fahren den lieben langen Tag in völlig überdimensionierten Autos durch die Gegend, weil sie zu faul sind, mal 500 m zu gehen. Dazu kommen noch Kohleheizwerke und Industrie, die alles was brennt in grossem Stil verfeuern. Damit beschleunigt man die Erderwärmung mal so wirklich toll (in 4 sek von 0 auf 100).
          • Beat Furrer | 26.05.2021
            Der Mensch trägt 3% zum CO2 in der Atmosphäre bei. Davon trägt die Schweiz wiederum ein Tausendstel bei. Und CO2 ist in der Atmosphäre in einer Konzentration von 0.038%. Wir rechnen:
            0.038 mal 0.03 mal 0.001 ergibt den Anteil, den wir Schweizer an die Atmosphäre liefern = 0.0000014% des CO2 in der Atmosphäre stammt vom Schweizer, "menschengemachten" Ausstoss. Und das soll die "Erderhitzung" wie einen Porsche beschleunigen?
            Draussen ist es kühl und regnerisch, und das im Mai!

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    30.74%
  • Nein:
    44.44%
  • Teilweise:
    18.89%
  • Habe keinen Mais:
    5.93%

Teilnehmer insgesamt: 540

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?